Ein Hund, der Schweinegeräusche macht: siehe Ursachen und Pflege

Ein Hund, der Schweinegeräusche macht: siehe Ursachen und Pflege
Wesley Wilkerson

Macht Ihr Hund beim Atmen Schweinegeräusche?

Wenn Ihr Hund in letzter Zeit Schweinegeräusche macht, brauchen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen zu machen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um ein Problem handelt, ist gering, und in den meisten Fällen ist es nichts Ernstes, da es sich nur um eine Reaktion des Tieres auf eine Belästigung oder einen Niesanfall handeln kann.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Ihr Hund Schweinegeräusche macht und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie in diesem Fall ergreifen sollten. Auch wenn Ihr Hund dieses Problem nicht hat, werden Sie vorbereitet sein, wenn es ihm eines Tages passiert.

Ursachen für das Schweinegeräusch des Hundes

Umgekehrtes Niesen, verstopfte Nase, Fremdkörper in der Nase und gesundheitliche Probleme können die Ursachen dafür sein, dass Ihr Hund Geräusche wie ein Schwein von sich gibt - erfahren wir mehr über diese Hauptursachen?

Siehe auch: Lernen Sie die 4 Pudeltypen kennen: Standard, Toy und andere

Umgekehrtes Niesen verursacht das seltsame Geräusch

Es kommt häufig vor, dass sich der Betreuer Sorgen macht, wenn er hört, dass sein Welpe Schweinegeräusche macht, aber in den meisten Fällen ist das keine große Sache, weil es sich vielleicht nur um ein umgekehrtes Niesen handelt.

Dies geschieht, wenn sich die Rachenmuskeln des Hundes verkrampfen und der weiche Gaumen gereizt wird, so dass der Hund viel Luft durch die Nase einatmet und ein schweinisches Schnarchgeräusch erzeugt. Dieses Geräusch ist manchmal störend, aber in der Regel ist es etwas, wovor sich der Betreuer nicht fürchten muss.

Fremdkörper in der Nase

Wenn sich etwas in der Nase des Hundes befindet, wie z. B. ein Grashalm, Schmutz oder ein Stück Spielzeug, kann dies dazu führen, dass er Schweinegeräusche von sich gibt oder rückwärts niest. In diesem Fall bedeutet das Rückwärtsniesen nur, dass er reagiert, um das, was ihn stört, aus seiner Nase zu vertreiben.

Für den Betreuer des Tieres mag dies ein Grund zur Beunruhigung sein, aber es ist keine große Sache, denn Ihr Hund weiß, was er tut.

Verstopfte Nase

Eine verstopfte Nase kann auch der Grund dafür sein, dass Ihr Welpe Schweinegeräusche macht, denn die Ansammlung von Nasensekret verstopft die Nase des Welpen. Das ist schlecht und behindert die Atmung des Tieres, da Welpen ihre Nase nicht putzen können, so dass sich das Sekret dort ansammelt und die Nase austrocknet.

Um ihm zu helfen, befeuchten Sie einen Wattebausch und wischen Sie das Nasensekret im Nasenbereich ab, damit er etwas besser atmen kann. Bringen Sie ihn dann zum Tierarzt, damit der Fachmann das Problem diagnostizieren und lösen kann.

Gesundheitliche Probleme

Wenn Ihr Hund übermäßige Schweinegeräusche von sich gibt, kann der Grund dafür eine Infektion, eine Allergie, Nasenmilben oder eine kollabierte Luftröhre sein. Letzteres ist der Fall, wenn ein Teil der Luftröhre verstopft ist und die Atemwege blockiert, so dass Ihr Hund Schweinegeräusche von sich gibt.

Ein weiterer Grund kann Übergewicht sein: Wenn der Hund übergewichtig ist, kann er Schwierigkeiten beim Atmen haben, weil das Übergewicht auf den Hals drückt und dem Tier das Atmen erschwert.

Vorsichtsmaßnahmen, wenn der Hund Schweinegeräusche macht

In diesem Fall genügen ein paar einfache Verhaltensweisen und die Vermeidung von Medikamenten ohne ärztliche Verschreibung, um Ihnen zu helfen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Sie zum Wohle Ihres Welpen tun können!

Schützen Sie Ihren Hund vor Umwelteinflüssen

Faktoren in der Umwelt veranlassen den Hund ebenfalls, Schweinegeräusche zu machen, vor allem unangenehme und starke Gerüche für den Geruchssinn des Tieres, wie Staub, Reinigungsmittel, Zigarettenrauch, Pollen und chemische Produkte. Im Falle von Pollen kann das Einatmen dieses Elements die Nase des Hundes reizen, so dass er mit Schweinegeräuschen reagiert oder umgekehrt niest.

Wenn Sie bemerken, dass etwas in der Umgebung, wie z. B. die oben genannten Faktoren, Ihren Hund zu dieser Reaktion veranlasst, bringen Sie ihn dazu, den Kontakt mit diesen Ereignissen zu vermeiden.

Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten ohne Anleitung

Wenn sein/ihr Hund Schweinegeräusche macht, widerstehen Sie der Versuchung, ihm/ihr ohne medizinische Orientierung Medikamente zu geben. Vermeiden Sie auch, seinem/ihrem Hund Medikamente für Menschen zu geben. Obwohl einige Medikamente für Menschen keine Risiken für die Gesundheit seines/ihres Hundes bieten, sind andere für ihn/sie streng verboten, da sie Vergiftung im Organismus oder sogar Vergiftung verursachen können, was zum Tod des Tieres führt.

Suchen Sie professionelle Hilfe

Wenn Ihr Hund seit längerer Zeit Schweinegeräusche macht, sollten Sie einen Besuch beim Tierarzt in Erwägung ziehen, damit dieser das Problem feststellen und herausfinden kann, ob Ihr Hund eine Behandlung benötigt.

Vielleicht braucht Ihr Welpe ein Antihistaminikum gegen Allergien, ein Mittel gegen Nasenmilben, die Entfernung von Gegenständen, die in den Atemwegen stecken, oder sogar eine Operation an der Luftröhre, aber nur, wenn das Verhalten lange anhält.

Macht Ihr Hund Schweinegeräusche?

Wie wir soeben gesehen haben, kann der Hund aus verschiedenen Gründen Schweinegeräusche machen, aber der Betreuer braucht deswegen nicht beunruhigt zu sein. Auch die gesundheitlichen Probleme, die den Hund dazu bringen, sich so zu verhalten, sind in der Regel nicht schwerwiegend und können vom Tierarzt in aller Ruhe gelöst werden, außer im Falle einer kollabierten Luftröhre, bei der der Hund vielleicht operiert werden muss.

Auch wenn ein Hund, der Schweinegeräusche macht, nichts Schlimmes ist, so ist es doch gut, zum Wohl des Tieres gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Und diese Vorsichtsmaßnahmen finden Sie hier. Setzen Sie sie einfach in die Praxis um, falls Ihr Hund sie braucht.

Siehe auch: Faltenwelpe: 13 Rassen mit schönen Falten!



Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.