Cutia: Kuriositäten, Arten, Nahrung und Zucht!

Cutia: Kuriositäten, Arten, Nahrung und Zucht!
Wesley Wilkerson

Was ist ein Perlhuhn?

Das Agouti ist ein kleines Nagetier, das in Nord-, Süd- und Mittelamerika weit verbreitet ist. Es gibt zwar 11 Agouti-Arten, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Obwohl es in Brasilien weit verbreitet ist, ist im Allgemeinen wenig über dieses eigentümliche Nagetier bekannt, das in verschiedenen Lebensräumen leben und mit verschiedenen Tieren, von Vögeln bis hin zu Fleischfressern, koexistieren kann.

Siehe auch: Gemüse, das Welpen essen können: vollständige Liste mit Vorsichtsmaßnahmen und mehr!

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Agouti, wir zeigen Ihnen die allgemeinen und spezifischen Merkmale der einzelnen Arten, ihre Lebensräume und ihre Verbreitung, die Aufzucht (sowie ihre Fütterung und Pflege) dieser Nagetiere und Kuriositäten über sie. Sehen Sie unten mehr über die Agouti!

Allgemeine Merkmale des Agouti

Dieses Säugetier sieht aus wie eine Mischung aus einem riesigen Meerschweinchen und einem Wasserschweinchenjungen und hat ein glänzendes, dichtes Fell. Das Agouti ist in verschiedenen Biomen zu finden und kann domestiziert werden. Erfahren Sie im Folgenden alles über die allgemeinen Merkmale dieses Nagetiers!

Name und Lebenserwartung

Cutia ist die Bezeichnung für eine Gruppe kleiner Nagetiere der Gattung Dasyprocta und der Familie Dasyproctidae. 9 Cutia-Arten gibt es in Brasilien, wo sie auch einen anderen Namen erhalten: azarae, der im Pantanal gebräuchlicher ist.

Cutias werden bis zu 20 Jahre alt, was in der Welt der Nagetiere eine lange Zeit ist.

Visuelle Merkmale

Es handelt sich um kleine Tiere mit einer Länge von 49 bis 64 cm und einem Durchschnittsgewicht von 3 bis 6 kg, deren Körper von einem dichten, nicht stacheligen Fell bedeckt ist, dessen Farbe je nach Art oliv-orange, gelb-orange, rötlich-orange, dunkelbraun oder schwarz sein kann.

Der Schwanz ist sehr kurz (oder gar nicht vorhanden), die 3-zehigen Pfoten haben dicke Nägel (die hinteren sind größer als die vorderen), die Augen sind klein und die Zähne, wie bei einem guten Nagetier, groß und stark.

Verbreitung und Lebensraum

Das Agouti lebt in Laubwäldern (mit Bäumen, die bei Trockenheit ihre Blätter verlieren), Regenwäldern, Wäldern (in Galerien) und Plantagen in den Guianas und Brasilien und ist auch in Nordamerika in Regionen mit feuchterem Klima zu finden.

Hier in Brasilien findet man sie vom Nordosten bis in den Süden des Landes, wo sie den gesamten atlantischen Wald bedecken, während ihre verschiedensten Arten in fast allen Wäldern Südamerikas vorkommen und auch Gebiete in Paraguay und Argentinien bedecken.

Verhalten der Nagetiere

Cutias sind Landtiere und verbringen die Nacht gerne in Höhlen zwischen Steinen, Baumwurzeln, hohlen Stämmen oder verheddert auf dem Waldboden.

Dieses Nagetier verbringt einen Teil des Tages damit, den Boden auf der Suche nach Früchten und Samen zu durchwühlen, und es hat die Angewohnheit, die Samen über weite Strecken zu tragen und in der Erde zu vergraben, eine Art Vorratshaltung, um sie in Zukunft zu essen.

Verschiedene Arten von Agouti

Da sie in einem sehr großen Gebiet mit unterschiedlichen Klimazonen, Biomen und Merkmalen vorkommt, hat sich die Agouti verzweigt und in verschiedene Arten entwickelt, die für jeden Ort geeignet sind. Siehe unten die 4 häufigsten Agouti-Arten!

Dasyprocta aguti

Der Aguti ist die bekannteste Agouti-Art. Er hat ein gelblich-braunes Fell und ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und Nüssen. Man findet ihn in den Feuchtgebieten des Pantanal und im gesamten atlantischen Wald sowie in Nord- und Mittelamerika.

Diese Art, die sich dadurch auszeichnet, dass sie pummelig und klein ist, lebt in tropischen Wäldern, Ebenen und Bergen. Ihr Erhaltungszustand ist wenig besorgniserregend, auch wenn sie in einigen Gebieten aufgrund von Wilderei ausgestorben ist, wie zum Beispiel in Argentinien.

Dasyprocta azarae

Das Agouti ist dafür bekannt, dass es Gänge (große, miteinander verbundene Löcher) in Flussufern, Waldböden und Baumwurzeln gräbt. Die Hauptunterschiede zwischen dem Azarae und dem Agouti sind die Färbung und die Schnauze, wobei das Azarae ein gelblicheres Fell und eine etwas größere und längere Schnauze hat.

Dieses Nagetier ist vor allem in Mexiko, Mittelamerika und dem nördlichen Südamerika, einschließlich Brasilien, zu finden. Es lebt in dichten Wäldern und ernährt sich daher von Früchten und Samen aller Art, die von den Bäumen fallen.

Dasyprocta coibae

Diese Art von Agouti ist auch eine der seltensten. Sie kommt nur auf der Insel Coiba in Panama vor und zeichnet sich vor allem durch ihre im Vergleich zu den anderen Agouti hervorstehende Nase aus. Der Coibae ist etwas kleiner und dünner, er ist eher daran gewöhnt, schnell zu rennen und ist nachtaktiv. Er gilt als eine Art, die durch Ausdehnung gefährdet ist, vor allem wegen derAbholzung der Wälder.

Über dieses Tier ist nur wenig bekannt, die meisten Aufzeichnungen wurden mit Hilfe von Kamerafallen in seinem Lebensraum gemacht. Nach Angaben von Forschern beläuft sich die Population des Coibae auf etwa zweitausend Exemplare.

Dasyprocta fuliginosa

Diese Cutia ist hier in Brasilien sehr verbreitet und bekannt und kommt in fast ganz Nord-Südamerika vor, in Ländern wie Kolumbien, Ecuador, Peru, Venezuela, Guyana und Surinam.

Sie ist eine weitere Art, die dichte Wälder wegen der großen Vielfalt an Nahrung bevorzugt! Ihre wichtigsten besonderen Merkmale sind ihr schwarzes Fell, das dunkler ist als das anderer Nagetiere, und ihre Schnauze, die etwas kürzer ist als die der anderen.

Was ist die Alterung von Agouti

Wussten Sie, dass das Agouti domestiziert werden kann? Es ist kein Tier, das man zu Hause hält, aber es kann auf Bauernhöfen, in Parks oder anderen großen Grünflächen in der Stadt leben. Im Folgenden zeigen wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um ein Agouti richtig zu züchten!

Kosten für die Einrichtung

Die Zucht von Agouti, die früher als exotisch galt, ist heute in Brasilien normal und wird als billige Investition angesehen, da sich Agouti schnell vermehren und nicht viel Geld zum Leben brauchen.

Am besten ist es, ein Männchen und drei Weibchen zu kaufen, da jedes Weibchen im Durchschnitt 2 bis 4 Jungtiere pro Jahr produzieren kann. Der Preis für die Agouti liegt bei etwa 800 Reals. 3-Bay-Anlagen können bis zu 3 Tausend Reals kosten.

Einrichtungen für die Zucht

Um einen geeigneten Platz für die Agoutis zu schaffen, empfiehlt es sich, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, um Unfälle und Krankheiten bei den Tieren zu vermeiden. Für den Anfang mit einem Männchen und drei Weibchen ist ein Platz von 3 x 4 Metern für jedes Tier ideal; der größte Teil der Fläche muss abgedeckt und der Boden zementiert werden, um zu verhindern, dass die Tiere in der Erde wühlen und entkommen.

Umgeben Sie den Platz mit Abschirmungen und stellen Sie in jeden Stall einen Holzstall mit den Maßen 1,10 m Länge und 70 cm Breite. Es ist gut, ihn mit trockenem Stroh abzudecken, um die Feuchtigkeit zu halten.

Lebensmittel

Der Agouti ist ein Pflanzenfresser, der sich von Gemüse wie Kürbis, Maniok, Mais, Zuckerrohr, Samen und Nüssen ernährt, aber auch von Früchten wie Banane, Apfel und Orange!

Es ist auch erlaubt, seine Mahlzeiten mit Kaninchenfutter zu ergänzen. Das Agouti frisst ständig, daher wird empfohlen, immer eine Art von Futter bereitzuhalten. Für die Flüssigkeitszufuhr ist es wichtig, ein Wasserbecken von mindestens 1 m² mit einer Tiefe von 25 cm zu haben.

Tierpflege

Eine wöchentliche gründliche Reinigung des Geheges der Agouti hilft bei der Vorbeugung verschiedener Krankheiten, von denen die häufigsten Würmer und Lungenentzündungen sind. Es wird auch empfohlen, das Gehege regelmäßig zu entwurmen.

Die Kleinen halten sich auch gerne sauber, also lassen Sie sich von einem Experten dabei helfen, einen kleinen Pool für sie einzurichten und immer sauber zu hinterlassen!

Vervielfältigung

Das Alter der alternden Agouti beträgt 10 Monate, und von da an können sie sich fortpflanzen. Die Trächtigkeit dauert durchschnittlich 104 Tage, und es werden zwei Junge geboren.

Jede Hündin kann bis zu dreimal im Jahr gebären! Wenn sie 3 Monate alt sind, können sie die Welpen von ihren Müttern trennen und sie in andere Ställe bringen, so dass der Zuchtprozess von neuem beginnt.

Kuriositäten über den Agouti

Da es nur wenig bekannt ist, kann es sein, dass einige Zweifel über die Agouti aufkommen. Sie sind einzigartige Nagetiere, die anderen bekannten Nagetieren in mehreren Aspekten ähneln, wie z. B. dem Aussehen. Siehe unten Kuriositäten über die Agouti.

Sie speichern Nahrung wie Eichhörnchen

Genau wie die Eichhörnchen weist auch das Agouti eine bemerkenswerte Eigenschaft der Nagetiere auf: Es speichert sein Futter gerne! Das Agouti ist dafür bekannt, dass es den ganzen Tag auf der Suche nach Futter ist und am Ende so viel Futter bekommt, dass es unmöglich ist, alles zu essen, oder?

Siehe auch: Oscar Tigre: Zuchttipps, Fütterung und mehr!

Das macht sie zu Gärtnern der Natur, und weil sie manchmal vergessen, was sie eingegraben haben, keimt ihr Nahrungsvorrat schließlich und wird zu einem neuen Baum!

Die Art der Kommunikation der Nagetiere

Das Agouti lebt gerne in einer Gruppe, die bis zu 100 Exemplare umfassen kann. Aufgrund dieser Lebensweise ist das Agouti ein kommunikatives Tier unter seinesgleichen! Die Hauptform der Kommunikation ist der Körperausdruck.

Eine bestimmte Körperhaltung zeigt einem Agouti, was der andere will, z. B. wenn es sich auf die Hinterbeine stellt, um es einzuschüchtern. Je nach Situation kommunizieren sie auch durch Grunzen, Schreien und Quieken.

Agouti nicht mit Paca oder Capybara verwechseln

Auch wenn sie diesen beiden Tieren ähneln, gibt es doch entscheidende Unterschiede zwischen ihnen! Das Paca zum Beispiel hat ein kürzeres und dünneres Fell, meist grauschwarz mit weißen Flecken auf dem Körper. Es hat lange Schnurrhaare und lebt näher an Flüssen und Seen.

Das Wasserschwein hingegen ist viel größer als das Agouti und hat einen breiteren Kopf, ein größeres Maul und enorme Zähne. Seine Jungtiere können sogar wie ein Agouti aussehen, aber wenn man sich die Breite des Körpers und die Formen des Kopfes ansieht, kann man große Unterschiede erkennen! Man sollte sie nicht verwechseln.

Der berühmte Kinderreim "corre cutia

Parlenda sind gereimte Kinderverse, die in der Regel kurz und repetitiv sind und Kindern vorgesungen werden. Wenn Sie schon etwas älter sind, haben Sie sicher schon einmal die Parlenda "corre cutia" gehört, nicht wahr? Dies ist eine regionale Variante von "pega-pega com ciranda" oder "cirandinha", die im mittleren Westen sehr bekannt ist.

Der Ursprung ist alt und ein wenig unsicher, aber es hat eine direkte Verbindung mit dem Tier cutia und der Tatsache, dass es flink und schwer zu fangen ist!

Cutia ist eines der berühmtesten Nagetiere Brasiliens!

In diesem Artikel haben Sie alles über das Agouti, eines der häufigsten Nagetiere in Brasilien, erfahren. Sie haben gelernt, wie Sie es anhand seiner allgemeinen Merkmale identifizieren können, und Sie haben gesehen, wo es zu finden ist, wie es sich verhält und welche Namen es trägt. Außerdem haben Sie die spezifischen Merkmale der einzelnen Arten kennengelernt und erfahren, wo sie zu finden sind.

In dem Artikel wurden auch die Kosten für die Aufzucht eines Meerschweinchens und alles, was dazu nötig ist, genannt und einige Fragen zu den Kuriositäten des Tieres beantwortet. Daraus lässt sich schließen, dass es sich um eines der bekanntesten Nagetiere Brasiliens handelt!




Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.