Darf ich vorstellen: der Rhodesian Ridgeback Welpe!

Darf ich vorstellen: der Rhodesian Ridgeback Welpe!
Wesley Wilkerson

Kennen Sie den Rhodesischen Löwenhund?

Der Rhodesian Ridgeback oder Rhodesian Lion, der früher zur Löwenjagd eingesetzt wurde, ist ein Hund, der trotz seiner Stärke harmonisch in der häuslichen Umgebung leben kann.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Eigenschaften dieses seltenen Tieres, wie z. B. den Kamm auf seinem Rückenfell, sowie über seine hohen Leistungen bei Wettkämpfen, die u. a. auf Intelligenz und Schnelligkeit zurückzuführen sind.

Außerdem ein Leitfaden mit den wesentlichen Kosten für eine gesunde Zucht, wie die Rasse sozialisiert wird und Kuriositäten über diese südafrikanische Rasse.

Merkmale der Rasse Rhodesian Ridgeback

Der Rhodesische Löwe wurde im afrikanischen Dschungel zur Bekämpfung großer Tiere gezüchtet und ist ein muskulöser Hund mit einer einzigartigen Zeichnung auf seinem Rückenfell.

Herkunft und Geschichte

Der Rhodesian Ridgeback entstand mit der Einwanderung deutscher und holländischer Siedler in das Gebiet des alten Rhodesien, dem heutigen Simbabwe, in Südafrika im 16. und 17.

Historischen Aufzeichnungen zufolge brachten die Europäer Hunde verschiedener Rassen wie Mastiff, Windhund und Deutsche Dogge mit und kreuzten sie mit den Khoi Khoi, halbwilden Hunden eines Eingeborenenstammes. In seiner Anfangszeit wurde der Ridgeback zum Bewachen und Jagen großer Tiere, darunter auch Löwen, eingesetzt, weshalb er auch als Rhodesian Lion bekannt ist.

Größe und Gewicht

Nach dem Standard der brasilianischen Kennel Confederation erreicht der erwachsene männliche Rhodesian Ridgeback eine Höhe von 63 bis 69 Zentimetern, während die weibliche Rasse eine Höhe von 61 bis 66 Zentimetern erreicht.

Der Rüde erreicht im Erwachsenenalter bis zu 36,5 Kilo, die Hündin bis zu 32 Kilo. Er gilt als großer Hund. Trotz seiner Muskeln und seiner Kraft ist der Rhodesische Löwe jedoch wendig und schnell, weshalb er nicht so schwer ist wie andere große Hunde.

Rhodesischer Löwe Mantel

Das Fell des Rhodesian Ridgeback ist kurz und dicht, glatt und glänzend, aber nicht seidig oder texturiert wie Wolle. Mögliche Farben sind helles Weizen und Weizenrot.

Das Fell kann weiße Flecken an der Brust und an den Zehen aufweisen, und die Schnauze und die Ohren können schwarz sein. Das Hauptmerkmal des Fells ist ein mohikanerartiger Kamm auf dem Rücken von den Schultern bis zu den Hüften, wobei die Haare in entgegengesetzter Richtung zu den anderen wachsen.

Lebenserwartung

Die durchschnittliche Lebenserwartung des Rhodesian Ridgeback liegt zwischen 10 und 12 Jahren. Seine Langlebigkeit hängt mit einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung und regelmäßigen Tierarztbesuchen zusammen.

Seine Lebensdauer hängt auch mit der Vorbeugung und Diagnose von Krankheiten zusammen, für die er anfällig sein kann, wie z. B. Hüftdysplasie (Missbildung der Hüfte), Risiko einer Magendrehung, Fettleibigkeit und Herzprobleme. Es ist auch eine Rasse, die dazu neigt, wenig Wasser zu trinken, so dass darauf geachtet werden muss, damit sie keine Nierenprobleme bekommt.

Persönlichkeit der Rasse Rhodesian Ridgeback

Trotz seiner imposanten Größe ist der Rhodesische Löwe in einem familiären Umfeld gutmütig und ruhig.

Handelt es sich um eine sehr laute oder rüpelhafte Rasse?

Der Rhodesian Ridgeback ist als Hund bekannt, der nicht viel bellt, und wenn, dann nur, weil er eine potenzielle Bedrohung erkannt hat. Aus diesem Grund bereitet er seinem Besitzer normalerweise keine Probleme.

Obwohl er ein freundliches Tier ist, ist er in der Regel nicht rüpelhaft, wenn er Spaß hat, aber aufgrund seiner Größe muss man auf Gegenstände achten, die er bei unbedachten Bewegungen umwerfen könnte. Wie andere Rassen kann er Verhaltensabweichungen wie Zerstörungswut entwickeln oder vermehrt bellen, wenn er zu viel Zeit allein oder auf sehr engem Raum verbringt.

Kompatibilität mit anderen Tieren

Der Rhodesian Ridgeback ist ein Hund, der in seiner Jugend in Rudeln gejagt hat, was dazu führt, dass er bis heute das Bedürfnis hat, sich mit anderen Tieren zu vergesellschaften. Daher ist die Vergesellschaftung mit anderen Tieren kein Problem, sondern sogar eine der Lösungen, um Entbehrungen zu vermeiden. Allerdings ist es notwendig, dass er von klein auf an diese Vergesellschaftung gewöhnt wird.

Wie alle Hunde mit Jagdinstinkt kann auch der Rhodesische Löwe kleine Haustiere angreifen, wenn er sie mit Beute verwechselt.

Kommst du gut mit Kindern und Fremden zurecht?

Trotz seiner Größe gilt der Rhodesian Ridgeback als guter Begleiter für Kinder, da er freundlich und gelehrig ist. Wenn ihm ein grobes Spiel nicht gefällt, zieht er normalerweise einfach weg.

Er muss jedoch von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden, da es sich um eine sehr kräftige Rasse handelt, die ein Kind beim Spielen unbeabsichtigt verletzen kann. Im Allgemeinen bleibt er unter sich und freundet sich nach einiger Zeit sogar mit Fremden an, die in Begleitung ihres Betreuers kommen. Bei Fremden, die allein kommen, kann er als Wachhund auftreten und die Person in die Enge treiben.

Ist diese Rasse leicht zu trainieren?

Der Rhodesian Ridgeback ist bei der Ausbildung leicht zu erlernen und ist, wenn er einmal ausgebildet ist, in der Regel gehorsam. Allerdings kann er bei der Ausbildung eine gewisse Sturheit zeigen, die aber durch Beharrlichkeit überwunden werden kann. Auch aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die Ausbildung schon im Welpenalter beginnt.

Zu den wesentlichen Lehren gehören Gehorsam gegenüber dem Besitzer, um still zu stehen, da es sich um eine Rasse mit einem starken Jagdinstinkt handelt und kleine Tiere jagen kann.

Können Sie lange allein sein?

Obwohl der Rhodesian Ridgeback ein gewisses Maß an Unabhängigkeit besitzt und nicht sehr oft Zuneigung benötigt, ist er ein sehr umgänglicher und beschützender Hund für seine Familie, weshalb er sich bedürftig fühlen kann, wenn er zu lange allein gelassen wird.

Daher ist es ratsam, neben den täglichen Spaziergängen und Spielen auch andere Tiere zu Hause zu haben, mit denen er sich vergesellschaften kann. Es ist auch ratsam, einen großen Raum für ihn zu haben, ideal sind Bauernhöfe, Ranches und Farmen. Ein großer Hof sollte jedoch ausreichend sein.

Rhodesian Ridgeback Welpen Preise und Kosten

Da der Rhodesian Lion als relativ selten gilt, ist er in der Anschaffung teurer als andere Rassen, hat aber ähnliche laufende Kosten wie populärere Hunde.

Preis des Rhodesian Lion Welpen

Der Rhodesian Ridgeback ist in Brasilien nicht sehr populär und teurer als andere große Rassen, die als Schutz- und Begleithunde gehalten werden. Sein derzeitiger Marktwert als zugelassenes Haustier liegt zwischen $5.000,00 und $7.000,00.

Siehe auch: Gelbe Katze: siehe 10 lustige Fakten und Wissenswertes

Die wichtigsten Faktoren, die den Endpreis beeinflussen, sind das Angebot eines Stammbaums, aktuelle Impfungen und Wurmkuren sowie die Lieferung mit Mikrochip.

Wo kann man den Rhodesian Ridgeback Welpen kaufen?

Da es sich um eine relativ seltene Rasse handelt, haben die meisten brasilianischen Hundevereine keine anerkannten Zwinger mit Rhodesian Ridgeback-Würfen. Im Internet kann man jedoch Züchter in Regionen wie Recife (PE) und Paulínia, im Landesinneren von São Paulo, finden.

Da es sich um ein nicht sehr beliebtes Tier mit einem ausgeprägten Jagdtrieb handelt, empfehlen die Ausbilder verstärkt, nach legalen Züchtern zu suchen, den Zwinger zu besuchen und Gesundheitsberichte anzufordern, um das Tier nicht dem Ausbeutungsmarkt zuzuführen.

Ausgaben für Lebensmittel

Ein 15er-Pack Futter für einen Rhodesian Ridgeback-Welpen kostet ab 130,00 $. Für einen sechs Monate alten Rüden mit fünf Kilo liegen die durchschnittlichen Kosten pro Monat bei 52,50 $.

Die 15-Kilo-Ration für ein achtjähriges und 36 Kilo schweres erwachsenes Tier beginnt bei $ 159,00. Für diese Altersgruppe und Größe werden die Kosten auf $ 119,90 pro Monat geschätzt. Die Kosten variieren je nach Alter und Gewicht des Tieres. Die Kosten für Snacks liegen bei etwa $ 40,00 pro Monat.

Veterinärmedizin und Impfstoffe

Die wichtigsten Impfstoffe für den Rhodesian Ridgeback sind polyvalent (V8 und V10, die gegen eine Reihe von Krankheiten schützen) und gegen Tollwut.

Die erste Dosis der Tollwutimpfung wird im Alter von vier Monaten verabreicht und jährlich aufgefrischt. Die Preise für Routinebesuche beim Tierarzt liegen zwischen 100,00 und 200,00 $, je nach Fachmann oder Klinik.

Vermifuge und Flohschutzmittel

Die Entwurmung des Welpen sollte zwischen dem 15. und 30. Lebenstag beginnen und danach dreimal jährlich durchgeführt werden. Die Kosten variieren zwischen $ 30,00 und $ 150,00, je nach Medikament und Tierarztkosten.

Die Preise für das Flohmittel schwanken je nach Gewicht des Hundes zwischen 139,00 und 159,00 $. Die durchschnittliche Verwendungsdauer einer Pille beträgt einen Monat. Eine weitere Alternative ist ein Flohhalsband, dessen Preis ab 30,00 $ liegt, aber Tierärzte weisen auf die größere Wirksamkeit der Pille hin.

Spielzeug, Häuser und Zubehör

Die Kiste für einen Rhodesian Ridgeback sollte an seine Größe angepasst sein und kostet je nach Material zwischen $105,00 (Kunststoff) und $386,00 (Kiefernholz).

Alle Spielzeuge und Zubehörteile für diese Rasse müssen aufgrund ihrer Stärke widerstandsfähig sein. Ein Brusthalsband mit kurzer Leine kostet ab $37,90. Spielzeuge wie Beißringe, Kunststoffknochen und Reifen für Widerstandsspiele liegen zwischen $16,90 und $59,90.

Rhodesian Ridgeback Welpenpflege

Der Rhodesische Löwe sollte schon früh auf seine Gesundheit achten und ein gesundes Verhaltensprofil pflegen. Im Folgenden finden Sie Leitlinien, die von der Ernährung bis zur körperlichen Aktivität reichen.

Pflege des Rhodesischen Löwenjungen

Neben Impfungen, Entwurmung und speziellem Futter muss der Rhodesian Ridgeback von klein auf trainiert werden, vor allem weil er eine große und starke Rasse ist, die den Befehlen ihres Erziehers gehorchen muss.

Außerdem muss er in dieser Phase seine Fütterungs- und Wasseraufnahme-Routine verstehen. Es handelt sich um eine Rasse, die aufgrund der Routine ihrer Vorfahren im afrikanischen Dschungel die Angewohnheit entwickeln kann, wenig zu trinken. Der Welpe sollte auch mit Menschen und anderen Tieren sozialisiert werden und einen Mikrochip haben, damit es keine Störungen gibt, falls er entkommt.

Wie viel Nahrung sollte ich geben?

Nach den Berechnungen einer führenden Marke sollte ein sechs Monate alter Rhodesian Ridgeback-Rüde mit einem Gewicht von fünf Kilogramm 202 Gramm Futter pro Tag zu sich nehmen, wobei diese Menge auf drei bis vier Mahlzeiten pro Tag verteilt werden sollte.

Ein erwachsener Rüde, der acht Jahre alt ist und 36 Kilo wiegt, sollte 377 Gramm Futter pro Tag zu sich nehmen. In dieser Phase sollten zwei Mahlzeiten pro Tag eingenommen werden. Die Experten empfehlen, dass Zwischenmahlzeiten 5 % der täglichen Ernährung des Tieres ausmachen.

Braucht diese Rasse viel körperliche Aktivität?

Der Rhodesian Ridgeback ist ein Hund mit Jägergenetik, athletischem Körperbau und ideal zum Laufen, was zu täglicher Bewegung anregt. Die Rasse benötigt mindestens zwei 45-minütige Spaziergänge pro Tag, zusätzlich zu Spielstunden mit dem Besitzer, und ist daher für aktive Familien geeignet, die sich gerne mit ihren Haustieren bewegen.

Alternativen sind die Einstellung von Fachleuten, die mit dem Tier spazieren gehen und trainieren, sowie die Bereitstellung großer Flächen und die Gesellschaft anderer aktiver Tiere.

Pflege des Fells des Rhodesischen Löwen

Um das Fell des Rhodesian Ridgeback gesund zu erhalten, sollte der Halter es wöchentlich bürsten, um abgestorbene und schmutzige Haare zu entfernen. Dieses Bürsten sollte mit einer Bürste oder mit Handschuhen erfolgen, die speziell für diese Art von Verfahren geeignet sind, um die Haut des Hundes nicht zu reizen.

Aufgrund der kurzen Länge und der Struktur des Fells und bei wöchentlichem Bürsten ist kein häufiges Baden erforderlich, das jedoch durchgeführt werden kann, wenn der Betreuer feststellt, dass das Fell schmutzig ist, oder im Abstand von einem Monat.

Pflege der Nägel und Zähne Ihres Hundes

Um Karies, Zahnstein, Mundgeruch und sogar Magenkrankheiten zu vermeiden, ist es notwendig, mindestens dreimal pro Woche die Zähne zu putzen.

Das Schneiden der Nägel ist bei großen Hunden noch wichtiger als bei kleineren Rassen, da sie, wenn sie lang sind, zu Ausrutschern und Verletzungen führen können.

Kuriositäten über die Rasse Rhodesian Ridgeback

Wissen Sie, wie der Rhodesische Löwe zur Löwenjagd kam, warum er sich bei sportlichen Wettkämpfen auszeichnet und welche Beziehung er zu Prominenten hat?

Löwenjäger!

Da der Rhodesian Ridgeback sehr kräftig ist und in der afrikanischen Wildnis aufgewachsen ist, einer Region, in der es viele wilde Tiere gibt, war er schon bald für die Jagd auf große Tiere bestimmt.

Bei diesen Aktivitäten erlangte der Ridgeback seinen Ruf als Helfer bei der Löwenjagd, wobei die Aufgabe des Rudels darin bestand, den "König des Dschungels" zu verfolgen und in die Enge zu treiben, bis der Jäger eintraf, um ihn zu töten.

Große Wettbewerber

Seine Athletik und Stärke machen den Rhodesian Ridgeback zu einem Favoriten bei Hundesportwettbewerben auf der ganzen Welt, wo er Geschwindigkeiten von bis zu 55 Kilometern pro Stunde erreichen kann und als sechstschnellster Hund der Welt geführt wird.

Außerdem ist er, obwohl er zu Beginn des Trainings stur ist, während des Lernprozesses intelligent und engagiert, so dass er nicht nur bei den Agility-Aktivitäten gut abschneidet, sondern auch bei denen, die mit Gehorsam zu tun haben.

Von Berühmtheiten geliebt

Der Rhodesian Ridgeback ist ein treuer Begleiter seines Besitzers und hat sich auch bei Prominenten beliebt gemacht: Die Schauspielerin Alessandra Negrini und das Model und Moderatorin Ana Hickman haben Rhodesian Lions als Haustiere.

Luciano Huck und Angélica hatten auch ein Jungtier der Rasse, aber es starb mit nur zwei Monaten und der Verlust wurde von der Moderatorin in den sozialen Netzwerken beklagt. Ein weiterer künstlerischer Betreuer eines Rhodesischen Löwen ist der Schauspieler Marcelo Faria. In Berichten hat er bereits berichtet, dass es sich um ein gutmütiges Tier handelt, das auch mit ihren Katzen gut koexistiert.

Der Rhodesian Ridgeback ist ein tapferer Begleiter!

In diesem Artikel haben Sie erfahren, wie der Rhodesische Löwe zu einem leistungsstarken Tier geworden ist, das sich für aktive Familien eignet, und dass er trotzdem ein gutmütiger Hund und Begleiter in der häuslichen Umgebung ist.

Wie in diesem Leitfaden zu lesen ist, ist dieser Hund in Brasilien nicht sehr beliebt und muss von klein auf trainiert werden, um seinen sturen Instinkt abzulegen und eine gesunde Routine zu entwickeln. Jetzt wissen Sie auch, dass es ideal ist, dieser südafrikanischen Rasse, die gut mit anderen energiegeladenen Haustieren auskommt und ein großartiger Begleiter und Beschützer für die Familie sein wird, ausreichend Platz zu bieten!

Siehe auch: Königspython: Was Sie wissen müssen, um eine Schlange zu kaufen!



Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.