Dobermann Welpen: Persönlichkeit, Pflege, Preis und mehr

Dobermann Welpen: Persönlichkeit, Pflege, Preis und mehr
Wesley Wilkerson

Darf ich vorstellen: der Dobermann-Welpe!

Jeder weiß, dass Dobermänner oft als Wachhunde eingesetzt werden. Es handelt sich um eine starke, imposante und sehr treue Rasse. Aber kennen Sie den Dobermann-Welpen wirklich? Als Erwachsener hat die Rasse eine respektable Statur, und leider wurde ihr Ruhm durch Vorurteile und die Darstellung in Filmen als gefährlicher Hund oder Bösewicht getrübt. Der Welpe hingegen strahlt Niedlichkeit aus!

Es lohnt sich, mehr über diese Rasse mit ihren vielen Besonderheiten zu erfahren! Sie werden feststellen, dass ein Dobermannwelpe die beste Wahl für Sie ist. Dieser Hund kann ein unglaublicher Familienbegleiter sein, der Kinder beschützt und sehr liebevoll ist. Erfahren Sie alles über den Dobermannwelpen.

Welpe Dobermann Merkmale

Der Dobermann-Welpe ist ein süßes Kerlchen, aber es ist auch wichtig, mehr über diesen kleinen Kerl zu erfahren, damit Sie sich gut um ihn kümmern können. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Eigenschaften des Dobermann-Welpen.

Größe und Gewicht des Welpen

Dobermann-Welpen werden mit einem Gewicht von 280 bis 565 g geboren. Im Alter von drei Monaten können Welpen etwa 10 bis 14 kg wiegen, und mit sechs Monaten kann der Welpe bis zu 25 oder 29 kg wiegen, während eine erwachsene Dobermann-Hündin bis zu 35 kg und ein Dobermann-Rüde etwa 40 bis 45 kg wiegt.

Da es sich um eine große Rasse handelt, ist es normal, dass der Hund im Alter von 6 bis 7 Monaten bereits eine beachtliche Größe erreicht hat, so dass aus dem Welpen bald ein großer Junge wird.

Fell und optische Merkmale

Der Dobermann-Welpe hat große Beine und lange Gliedmaßen. Die Ohren sind normalerweise hängend und die Augen sind dunkel. Welpen sind sehr niedlich und man kann schon in jungen Jahren an der Größe ihrer Beine erkennen, dass sie große Hunde werden.

Das Fell dieses Welpen kann schwarz sein mit hellen Flecken an bestimmten Stellen, braun mit den gleichen Flecken oder ganz weiß, wobei diese, der Albino, seltener ist. Alle Farben sind schön, aber wenn der Welpe eine andere Farbe hat, ist er kein echter Dobermann.

Ist es sehr laut oder unruhig?

Welpen jeder Rasse sind immer unruhig, aber der Dobermann ist keine Rasse, die zum Bellen neigt. Mit ihrem Wachhundinstinkt ziehen sie es vor, nur dann zu bellen, wenn sie es für nötig halten.

Sie sind leicht zu erziehen, da sie in der Rangliste der Intelligenz an fünfter Stelle stehen und daher mit wenigen Wiederholungen lernen. Mit einem engagierten Betreuer lernt der Welpe schnell, was er zerstören darf und was nicht, wo er seine Notdurft verrichten soll und andere Hausregeln.

Kompatibilität mit anderen Tieren

Wenn dieser Hund von Welpenalter an sozialisiert wird, kommt er gut mit anderen Tieren aus. Welpen, unabhängig von der Rasse, sind offener für Neues und geselliger. Daher kann dieser Welpe sehr gut mit anderen Tieren auskommen.

Wenn Sie bereits andere Haustiere zu Hause haben und einen Dobermann haben möchten, machen Sie sich keine Sorgen! Wenn diese Rasse gut sozialisiert ist, kann sie ein großartiger Freund werden. Außerdem verstehen sie sich in der Regel gut mit Hunden der gleichen Rasse, anderer Rassen und auch anderer Arten.

Kommst du gut mit Fremden aus?

Als Welpe kann der Hund gut mit Fremden auskommen, und es ist interessant, dass er in dieser Phase viel mit Menschen sozialisiert wird, indem ihm beigebracht wird, wie er sich gegenüber Fremden zu verhalten hat. Allerdings ist er eine Wachhundrasse, so dass es in der Erwachsenenphase normal ist, dass er sich gegenüber Fremden misstrauisch zeigt.

Daher ist er nicht geeignet, um viel Besuch zu empfangen. Auch sollte man nicht erwarten, dass er sich mit Menschen amüsiert, die er noch nie zuvor gesehen hat. Auf der Straße ist es ideal, einen Maulkorb zu tragen, auch für trainierte Hunde, oder die Annäherung von Fremden zu vermeiden. Unabhängig davon sollte der Hund sozialisiert werden.

Können Sie lange allein sein?

Die Menschen haben das Gefühl, dass Herdenschutzhunde viel Zeit alleine verbringen können, um das Haus zu bewachen. Das ist aber nicht ideal. Der Dobermann vermisst seine Bezugsperson und seine Familie, besonders in der Kindheitsphase. Deshalb sollte der Dobermannwelpe nicht zu lange alleine gelassen werden.

Am besten ist es, wenn der Dobermannwelpe mit seiner Familie zusammenleben kann und nicht zu viel Zeit allein zu Hause oder im Garten verbringt, da dies Stress und Angst beim Hund auslösen kann. Außerdem neigt der Welpe, wenn er zu viel Zeit allein verbringt, dazu, aus Langeweile, Stress und Angst Dinge zu zerstören.

Dobermann Welpen Preis und Kosten

Erfahren Sie, wie hoch die Preise und Kosten für einen Dobermannwelpen sind, vom Kaufpreis bis hin zu den Kosten für Tierarzt, Utensilien und anderen Details, die Sie wissen müssen, um sich finanziell vorzubereiten.

Siehe auch: Kann ein Hund Katzenfutter essen? Finden Sie heraus, ob das Futter sicher ist!

Preis des Welpen Dobermann

Ein solcher Welpe kostet in der Regel zwischen $2.000,00 und $7.000,00. Es gibt jedoch einige Faktoren, wie z. B. den Züchter und die Eltern des Welpen, die den Wert erhöhen oder verringern können.

Es ist möglich, Welpen zu einem niedrigeren Preis zu finden, aber seien Sie immer vorsichtig, um nicht auf Betrüger hereinzufallen. Die Welpen unter diesem Preis können der Rasse angehören, haben aber in der Regel keinen Stammbaum. Wie viel Sie bezahlen, hängt von Ihren Prioritäten ab.

Wo kann man einen Welpen kaufen?

Sie können Dobermannwelpen in Anzeigen im Internet oder auch in Zoohandlungen finden. Darüber hinaus können Sie auch nach Gruppen von Züchtern suchen, die Ihnen gute Züchter nennen können. Wenn Sie sich für einen Zwinger entscheiden, egal ob Sie ihn kennen oder nicht, sollten Sie versuchen, die Elterntiere und die Haltungsbedingungen der Hunde vor Ort zu besichtigen.

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, das Haus zu besichtigen, empfiehlt es sich, Fotos der Eltern, der Einrichtung und auch das Gesundheitszeugnis der Eltern zu verlangen, um die Gefahr eines Betrugs zu verringern.

Ausgaben für Lebensmittel

Ein Dobermann-Welpe kann im Alter von etwa 2 Monaten 100 g Futter pro Tag fressen, während ältere Welpen etwa 200 g Futter pro Tag fressen können. Es wird empfohlen, immer das hochwertigste Futter anzubieten, entweder Premium oder Super Premium.

Eine große Packung dieser Rationen kostet etwa $ 150,00. Sie reicht für etwa einen Monat oder mehr. Die genaue Menge, die angeboten werden sollte, finden Sie in der Packung selbst, je nach Gewicht des Hundes.

Veterinärmedizin und Impfstoffe

Sobald der Dobermann-Welpe zu Hause ankommt, sollte er zu einem Tierarzt gebracht werden, was etwa 100,00 $ kosten kann.

Die ersten Impfungen bestehen aus 3 oder 4 Dosen V8 oder V10 und, nach diesem Zeitplan, der obligatorischen Tollwutimpfung, die je nach Region etwa 60,00 $ kostet.

Wenn Sie in einem endemischen Gebiet leben, wird empfohlen, nach den obligatorischen Impfungen weitere Impfungen vorzunehmen, z. B. gegen Giardien oder Leishmaniose. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob dies in Ihrem Fall notwendig ist. Jede zusätzliche Impfung kann zwischen $ 60,00 und $ 100,00 kosten.

Spielzeug, Häuser und Zubehör

Der Welpe dieser Rasse braucht starkes Spielzeug, da er schnell wächst. Beißspielzeug, Plüschtiere und Bälle können zwischen 30,00 und 50,00 $ pro Stück kosten. Es wird empfohlen, sich mit dem Spielzeug abzuwechseln, damit sich das Tier nicht langweilt.

Weiteres Zubehör sind das Geschirr und die Anleitung, um dem Hund das Laufen beizubringen, die ca. 100,00 $ kosten. Die Futter- und Wasserbehälter kosten ca. 50,00 $. Außerdem ist ein Bett in geeigneter Größe unerlässlich, das ca. 100,00 $ kostet.

Wie man einen Dobermann-Welpen pflegt

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich auf die richtige Pflege des Welpen vorbereiten. Ihr kleiner Dobermann braucht eine spezielle Pflege, die die Umgebung, die Hygiene und andere Aspekte umfasst. Im Folgenden erfahren Sie, was diese Pflege beinhaltet.

Vorbereitungen für die Ankunft des Kätzchens

Welpen brauchen die richtige Pflege! Sie kommen in der Regel im Alter von 2 Monaten in ihre neue Familie. Damit sie sich gut eingewöhnen können, brauchen sie einen ruhigen Platz zum Schlafen, ein bequemes Bett, einen Raum, in dem sie ihren Bedürfnissen nachgehen können, und Spielzeug.

Welpen weinen, wenn sie in einem neuen Zuhause ankommen. Sie vermissen ihre Mutter und ihre Geschwister, und ihre neue Familie ist ihnen noch unbekannt. Deshalb müssen alle im Haus lernen, mit dem neuen Familienmitglied umzugehen.

Braucht der Welpe viel körperliche Bewegung?

Dobermann-Welpen brauchen viel Bewegung, denn sie können sehr aktive Hunde sein, besonders in dieser Phase. Ideal sind Spiele zu Hause, Spaziergänge oder sogar Rennen. Es ist auch angezeigt, die Umgebung zu Hause zu bereichern.

Durch diese Aktivitäten wächst der Welpe ausgewogen, wird ruhiger und lernt von klein auf, sich zu benehmen, vor allem auf der Straße. Körperliche Aktivität hilft, zerstörerisches Verhalten zu vermeiden, und der Hund kann sich besser auf das Training konzentrieren.

Siehe auch: Chartreux-Katze: Preis, Kosten und wie man ein Kätzchen kauft

Haarpflege

Da es sich um einen Hund mit schwarzem oder braunem Haar handelt, wird empfohlen, ein Shampoo für Hunde mit dunklem Haar zu verwenden, um zu verhindern, dass das Sonnenlicht das Haar verfärbt. Es wird auch empfohlen, das Haar einmal pro Woche zu bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen.

Der Dobermannwelpe ist glücklicherweise ein Hund mit pflegeleichtem Fell, so dass Sie sich in dieser Hinsicht nicht allzu viele Sorgen machen müssen.

Pflege von Nägeln und Zähnen

Möglicherweise müssen die Nägel des Welpen geschnitten werden, da sie sich im Allgemeinen nicht richtig abnutzen können. Behalten Sie dies im Auge und schneiden Sie die Nägel bei Bedarf mit einer Hundeschneidemaschine. Wenn Sie sich dabei nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Tierarzt.

Die Zähne sollten mit einer Hundezahnbürste gereinigt werden. Es wird empfohlen, den Hund von klein auf daran zu gewöhnen. Im Alter von etwa 6 oder 7 Monaten findet der Zahnwechsel statt. Dieser Prozess dauert seine Zeit und verläuft in der Regel ohne Probleme, ohne dass der Mensch eingreifen muss.

Kuriositäten über Dobermänner

Dobermänner sind sehr interessante Hunde und ihre Welpen bleiben nicht zurück. Diese Rasse ist nicht nur niedlich, sondern birgt auch sehr interessante Kuriositäten in ihrer Geschichte.

Eine neue Art

Die von Karl Friedrich Louis Dobermann gezüchtete Rasse wurde 1890 ins Leben gerufen und gilt als Neuzüchtung. 1900 wurde der Dobermann anerkannt und ist damit erst 121 Jahre alt, seit er registriert wurde.

Es ist nicht sicher bekannt, aus welchen Kreuzungen die Rasse entstanden ist, aber es wird vermutet, dass sie aus der Mischung anderer bekannter größerer und älterer Rassen wie Pinscher, Deutscher Schäferhund, Rottweiler und Terrier hervorgegangen ist.

Eine Rasse von arbeitenden Wachhunden

Der Dobermann wurde von einem Steuereintreiber mit der Absicht gezüchtet, ein Wachhund zu sein, der seinen Züchter bei seinen Sammlungen beschützt.

Die Rasse steht in der Rangliste der Hundeintelligenz an fünfter Stelle und zeichnet sich daher als leicht auszubildender Hund aus. Die Arbeitsbereitschaft und die Konzentration auf die Ausbildung tragen dazu bei, dass die Rasse häufig als Polizeihund eingesetzt wird.

Filmstars und Kriegshelden

Die Rasse wurde in den 1970er Jahren durch den Film Die Dobermannbande sehr bekannt. In dem Spielfilm setzen sechs ausgebildete Hunde der Rasse ihr furchteinflößendes Wesen ein, um Banküberfälle zu begehen. Alle Hunde in dem Film sind nach berühmten Bankräubern benannt.

1944, während des Zweiten Weltkriegs, wurde Dobermann Kurt zum Kriegshelden, weil er die Soldaten vor den herannahenden Japanern warnte. Er wurde von einer Granate getötet, rettete aber vielen Menschen das Leben und wurde als wahrer hündischer Held anerkannt.

Dobermann: Ein kluger Hund und ein liebenswerter Welpe

Der Dobermann ist eine faszinierende Rasse und die Welpen sind niedlich, klug und bringen viel Freude und Spaß ins Haus. Die Rasse ist sehr klug und dieser Welpe ist leicht zu erziehen. Er ist ein empfehlenswerter Hund für diejenigen, die einen guten Wachhund suchen.

Außerdem ist er ein Hund, der sowohl als Welpe als auch als Erwachsener sehr gut mit Kindern auskommt. Er beschützt die Familie und ist daher ideal für alle, die einen Hundefreund suchen, der alle beschützt.

Wenn Sie einen Dobermann-Welpen haben möchten, sollten Sie sich über die Ausbildung informieren und gegebenenfalls die Hilfe eines positiven Trainers in Anspruch nehmen. Ein Dobermann-Welpe wird sicherlich ein großartiger Begleiter für Ihre Familie sein.




Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.