Wie bringe ich meinen Hund dazu, in seinem eigenen Bett zu schlafen?

Wie bringe ich meinen Hund dazu, in seinem eigenen Bett zu schlafen?
Wesley Wilkerson

Ist es schwer, meinen Hund dazu zu bringen, in seinem Bett zu schlafen?

Dieser Artikel richtet sich vor allem an alle Hundebesitzer, die schon einmal versucht haben, ihrem Vierbeiner beizubringen, in seinem eigenen Bett zu schlafen. Keine Sorge, wir geben Ihnen Tipps und Techniken an die Hand, mit denen Ihr Hund sich sicher fühlt, wenn er alleine schläft.

Es reicht nicht aus, ein Bett zu kaufen, es in eine Ecke des Hauses zu stellen und darauf zu warten, dass Ihr Hund versteht, dass er dort schlafen muss, sondern es müssen einige Punkte beachtet werden, z. B. wie der Hund schläft, wie er sich hinlegt und ob er daran gewöhnt ist, in Ihrer Nähe zu schlafen. Wenn der Hund bereits daran gewöhnt ist, im Bett des Besitzers zu schlafen, wird es etwas komplizierter sein, ihn daran zu gewöhnen, allein zu schlafen.

Betrachten Sie das Ziel, Ihrem Hund beizubringen, in seinem eigenen Bett zu schlafen, als ein erzieherisches Abenteuer, das die Bindung zwischen Besitzer und Haustier noch verstärken wird. Sind Sie also bereit, Ihrem Haustier ein wenig mehr Unabhängigkeit beizubringen? Dann los!

Wie man das Bett für den Hund vorbereitet, damit er alleine schlafen kann

Es ist eine Reihe von Pflege und Vorbereitungen notwendig, um den idealen Platz zu schaffen, damit Ihr Welpe friedlich schlafen kann. Das Erlernen des Tieres erfordert Hingabe, aber es ist eine Errungenschaft, die alle Mühe wert ist. Hier sind einige Tipps, um in diesem Prozess zu helfen, folgen:

Wählen Sie das richtige Bett

Jeder Mensch braucht ein gutes Bett, um gut schlafen zu können, und bei Hunden ist das nicht anders. Alles hängt davon ab, wie er normalerweise schläft. Der Besitzer muss nur auf seinen Hund achten: Wenn er es vorzieht, zusammengerollt zu schlafen, wie ein Ball, sind runde Betten mit weichen Seiten am besten geeignet.

Siehe auch: Modelle für Hundehütten: einige einfache Ideen

Wenn er es vorzieht, ausgestreckt und bequem zu schlafen, ist ein flaches, langes Bett am besten geeignet. Mit anderen Worten: Wenn Sie die Prioritäten Ihres Hundes kennen, wird es viel einfacher sein, ihm beizubringen, allein in seinem Bett zu schlafen.

Wählen Sie einen geeigneten Standort

Hunde sind äußerst gesellige Tiere, und selbst wenn sie zu einer großen Familie gehören, neigen sie dazu, sich an ein bestimmtes Mitglied zu binden. Deshalb wird er zur Schlafenszeit in der Nähe dieser Person sein wollen, was aber nicht bedeutet, dass er in einem Bett mit Menschen schlafen muss.

Der Tipp lautet: Versuchen Sie, den Welpen im Zimmer oder im Flur Ihres Hauses schlafen zu lassen, immer in Ihrer Nähe, denn so wird er ruhiger und gelassener. Etwas ganz anderes als das kann schwierig zu vermitteln sein, da es dem Tier schwer fällt, sich anzupassen.

Decken und Spielzeug hinterlassen

Die Aufgabe, dem Welpen beizubringen, in seinem eigenen Bett zu schlafen, erfordert Wiederholung. Hunde lernen durch Assoziation, daher ist es interessant, sein neues Bett attraktiver zu machen, indem man seine Spielsachen in der Nähe liegen lässt. In Regionen mit kalten Temperaturen oder in kalten Nächten kann man außerdem Decken über das Bett legen, um es attraktiver und gemütlicher zu machen.

Wie bringe ich meinen Hund dazu, in seinem Bett zu schlafen?

Um Verhaltensweisen zu etablieren und aufrechtzuerhalten, ist es interessant, dass wir einige Säulen des Trainingsprozesses für Hunde ansprechen. Daher gelten die Tipps, wie Sie Ihren Hund dazu bringen, im Bett zu schlafen, auch für verschiedene andere Situationen, in denen eine Verhaltensänderung erwünscht ist. folgen:

Befehlswörter festlegen

Die Etablierung eines Kommandowortes erfordert Geduld und Übung, und man sollte immer eine Belohnung parat haben. Auch der Tonfall ist wichtig, und da Sie eine ruhige und entspannte Situation schaffen wollen, sollten Sie leise flüstern.

Wenn der Hund auf dem Bett bleibt, sagen Sie "ruhig"; wenn er stehen bleibt, geben Sie ihm ein Leckerli; wenn er sich hinlegt, sagen Sie "gut, Ruhe"; und wenn er liegen bleibt, geben Sie ihm ein weiteres Leckerli.

Gewöhnung des Hundes an die Kiste

Es reicht nicht aus, ein Bett zu kaufen und es in eine Ecke zu stellen, damit der Hund darin liegt; er muss es kennen lernen und lernen, den Ort als Ruheplatz zu erkennen. Wenn das Bett in Ihrer Nähe steht, fühlt er sich wahrscheinlich sicher.

Es kann sein, dass Sie vor dem Schlafengehen ein paar Minuten mit ihm im Bett verbringen müssen, damit er sich entspannt und wohl fühlt. Auf diese Weise ist es möglich, dass er versteht, dass dieser Raum für seine Ruhe geschaffen wurde.

Wenn der Hund weggeht, lenken Sie ihn um!

Der Hund wird sich nicht gleich an das Bett gewöhnen, er hat noch einige Umwege vor sich, bevor er das Bett als Schlafplatz ansieht. Es ist üblich, dass er, auch wenn Sie ihn im Bett lassen, es bald darauf wieder verlässt. Daher sind Festigkeit und Bereitschaft für das Kommando zur Rückkehr unerlässlich: zeigen Sie auf das Bett und belohnen Sie ihn, wenn er zurückkommt.

Wenn er in der Nacht wieder in Ihr Bett springen will, seien Sie bereit und führen Sie ihn zurück in sein Bett und geben Sie eine weitere Belohnung aus. Wiederholen Sie das, bis die Zeit gekommen ist, in der er tatsächlich in Ihrem Bett schlafen wird.

Belohnungen schrittweise verringern

Es ist weder richtig noch machbar, dem Hund immer eine Belohnung in Form eines Leckerlis oder eines Snacks zu geben, da er immer etwas tun wird, während er auf eine Gegenleistung wartet, und frustriert sein wird, wenn diese ausbleibt. Es wird daher empfohlen, die Menge an Leckerlis nach und nach zu reduzieren.

Wenn Sie ihm früher jedes Mal, wenn er ins Bett ging, ein Leckerli gegeben haben, geben Sie ihm jetzt nur noch jedes zweite Mal ein Leckerli. In der nächsten Woche geben Sie ihm noch weniger, bis er die Belohnung nicht mehr braucht. Wenn Sie es am wenigsten erwarten, wird er die Schlafenszeit schließlich nur noch mit Ruhe assoziieren.

Extra-Tipp: Verbringen Sie Energie mit Ihrem Hund

Ein zusätzlicher und einfacher Tipp, damit Ihr Hund richtig einschläft, ist, ihn ins Bett zu schicken, wenn er genug Energie verbraucht hat, also abends spielen, spazieren gehen oder ihn mit den Kindern allein lassen, damit er etwas Bewegung bekommt.

Die beste Art, ihm zu helfen, seine Energie zu verbrauchen, ist ein ausgedehnter Spaziergang mit ihm. Wenn Sie spazieren gehen, kann es eine gute Idee sein, mit Ihrem Begleiter spazieren zu gehen, es wird dem Betreuer und dem Tier gut tun.

Vorsichtsmaßnahmen, wenn der Welpe in seinem Bett schlafen soll

Nun gut, Sie haben das ideale Bett erworben, Sie haben den besten Platz für den Schlafplatz Ihres Hundes gewählt, Sie haben ihm neue Verhaltensweisen beigebracht und diese etabliert, aber das ist noch nicht alles. Es gibt einige notwendige Pflegemaßnahmen, um diese Gewohnheit und die Hygiene Ihres Partners aufrechtzuerhalten. Lernen Sie diese im Folgenden kennen:

Schimpfen Sie nicht mit ihm, wenn er im Bett ist

Das Gehirn von Tieren lernt durch Assoziation, d. h., wenn Sie sich in einer unruhigen Umgebung befinden, werden Sie kaum einschlafen können, und das Gleiche gilt für Hunde. Wenn er in seinem Bett liegt, vermeiden Sie es, mit ihm zu schimpfen oder aggressiv mit ihm zu sprechen, denn das ist etwas anderes als fest zu sprechen.

Siehe auch: Welpe und Katze zusammen? Hier sind Tipps zur Einführung und Gewöhnung der beiden

Wenn Sie mit ihm schimpfen, wird er das Bett mit etwas Unangenehmem und Abscheulichem assoziieren. Daher lautet eine Empfehlung: Wenn Sie Ihren Partner ins Bett bringen, bleiben Sie ein paar Augenblicke bei ihm, dann wird er sich beruhigen, bis er einschläft.

Schlechtes Verhalten nicht belohnen

Dieser Tipp gilt für jede Situation: Belohnen Sie Ihren Hund nicht, wenn er Besucher anknurrt, wenn er ins Bett pinkelt oder wenn er mit Tieren auf der Straße kämpft. Beachten Sie, dass Sie das Verhalten Ihres Begleiters sehr wohl beeinflussen können.

Bestrafen Sie auch nicht! Viele Besitzer verwenden eine Wasserspritze, um schlechtes Verhalten zu bestrafen, was nicht empfehlenswert ist. Konzentrieren Sie sich darauf, das gewünschte Verhalten zu belohnen, und das wird ausreichen, um das Tier zu erziehen.

Das Bett sauber halten

Genau wie beim Menschen ist ein sauberes Bett für Ihren Hund unerlässlich, damit er gut schlafen kann und gesund bleibt. Trennen Sie zunächst die Teile des Bettes und waschen Sie jedes Teil separat, um es gründlich zu reinigen. Entfernen Sie regelmäßig überschüssige Haare und behandeln Sie Flecken mit Essig oder Wasserstoffperoxid. Eine Reinigung alle zwei oder drei Wochen beseitigt die Ansammlung von Hausstaubmilben und Schmutz und, falls dieBett im Zimmer der Pflegeperson steht, wird es auch für ihn von Vorteil sein.

Ihr Hund wird sicher lernen, in seinem eigenen Bett zu schlafen!

Die hier vorgestellten Tipps zur Verhaltensänderung und -anpassung sind für Hunde verschiedener Altersgruppen und Rassen nützlich, denn die Verhaltensgesetze gelten generell auch für Welpen!

Der Prozess, Ihrem Hund beizubringen, in seinem eigenen Bett zu schlafen, mag mühsam und schwierig erscheinen, so wie alles, was Sie zum ersten Mal versuchen, aber Sie werden feststellen, dass es eine Erfahrung sein wird, die eine engere Bindung zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter schafft, wenn Sie die Tipps befolgen.

Mit Geduld und Beharrlichkeit wird Ihr Welpe sicher bald selbstständig sein und in seinem eigenen Bett schlafen!




Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.