Warum buddeln Welpen? Finden Sie heraus, woran es liegen kann und wie man es verhindern kann

Warum buddeln Welpen? Finden Sie heraus, woran es liegen kann und wie man es verhindern kann
Wesley Wilkerson

Wissen Sie, warum Hunde graben?

Viele Betreuer mögen diese Angewohnheit nicht, da sie fast immer zur Zerstörung von Pflanzen, Gärten oder Hinterhöfen führt. So versteht der Betreuer den Grund für das Graben des Hundes nicht, und manche denken sogar, dass es eine Form des Haustieres ist, um den Betreuer zu erreichen und etwas für einen Wutanfall zu tun. Das ist jedoch nicht der Grund!

Tatsächlich ist das Graben ein natürlicher Instinkt des Hundes. Dennoch kann diese Handlung oft bedeuten, dass der Hund mit einem Problem konfrontiert ist. Im Allgemeinen ist es ideal, dass der Betreuer immer aufmerksam auf die Routine des Hundes achtet und den Grund für das Graben des Hundes ermittelt, um Zerstörung zu vermeiden.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Hauptgründe für das Buddeln von Hunden und wie Sie Ihren besten Freund davon abhalten können, übermäßig zu graben.

Warum neigen Hunde zum Graben?

Es gibt einige Gründe, warum Hunde graben, und es ist notwendig, den Grund zu erkennen, um das Graben zu reduzieren und dem Hund zu helfen, ruhiger zu werden. Im Folgenden werden Sie die Hauptgründe für diese Angewohnheit verstehen. Sehen Sie es sich an!

Sie graben vielleicht aus Gewohnheit oder Instinkt

Hunde können aus verschiedenen Gründen graben, und ja, es kann aus Gewohnheit oder Instinkt geschehen. Das Graben kann Teil der Routine Ihres besten Freundes geworden sein, so dass es zu einer Gewohnheitshandlung geworden ist.

Hunde können aufgrund ihres wilden Instinkts graben, um Nahrung und Ähnliches zu vergraben, oder sie graben in der Erde oder im Sand, weil sie einen bestimmten Geruch wahrnehmen, oder um etwas unter der Erde zu lagern.

Aus Angst oder Langeweile

Angst und Langeweile sind ebenfalls Gründe für das Graben von Hunden, so dass dieses Verhalten vom Hund als Hobby betrachtet werden kann.

Wenn er zu viel Zeit allein verbringt, keine Routine hat und nicht die seinem Energielevel entsprechenden körperlichen Aktivitäten ausübt, entwickelt er andere Möglichkeiten, sich zu unterhalten. Mit anderen Worten: Manche Hunde laufen allein im Haus herum, andere bellen die Straße an und wieder andere graben.

Aus Mangel an Spielzeug oder Ablenkung

Auch das Fehlen von geeignetem Spielzeug, Ablenkung und Beschäftigung im Tagesablauf des Hundes kann dazu führen, dass das Tier Ablenkungsgewohnheiten entwickelt.

Wenn er nicht genügend Spielzeug hat, um sich selbst zu beschäftigen, kann es sein, dass er sich ablenken lässt, indem er auf Gegenständen im Haus herumkaut oder sogar gräbt. Denken Sie also daran, Ihrem Hund Bälle, Scheiben, Beißringe und andere Möglichkeiten anzubieten, um sich abzulenken.

Sie können graben, um der Hitze zu entkommen

Graben hilft auch, den Boden zu kühlen, und das ist ein instinktiver Akt, so dass es in der Natur normal ist, dass das Tier die Erde umgräbt, um sie an sehr heißen Tagen kühler zu lassen. Im Allgemeinen unterscheidet der Hund nicht zwischen Keramikboden, Bett oder Erde. Wenn der Tag sehr heiß ist, kann er in der Tat weiter den Boden oder sogar sein Bett umgraben.

Sie können graben, um invasive Tiere zu jagen

Es kann vorkommen, dass der Geruch eines in die Erde eingedrungenen Tieres den Jagdinstinkt des Hundes weckt und ihn dazu bringt, unaufhörlich nach dem Insekt zu graben.

Oft dringen kleine Tiere in unsere Grundstücke ein, entweder im Hof oder auch im Haus. Kakerlaken und Eidechsen sind selbst in städtischen Gebieten weit verbreitet und können bei Hunden den Jagdinstinkt wecken. Wenn das passiert, jagt der Hund oft und gräbt sogar Räume, um das Tier zu finden.

Die Bedeutung der grabenden Hunde

Sehen Sie, was es für den Hund bedeutet, an bestimmten Stellen zu graben, und verstehen Sie dieses Hundeverhalten besser, um zu wissen, wie Sie diese Aktivität Ihres Welpen einschränken können.

Hund gräbt in der Wand

Wenn Hunde die Aufmerksamkeit ihres Herrchens oder Frauchens erregen wollen, können sie damit signalisieren, dass sie einen Raum verlassen oder betreten wollen, oder sie versuchen, etwas Aufmerksamkeit zu erlangen, wenn ihr Herrchen oder Frauchen nicht viel Zeit zum Spielen mit ihnen hat.

Versuchen Sie also, so oft wie möglich mit Ihrem Hund zu spielen und ihn zu streicheln, damit er sich nicht vernachlässigt fühlt und anfängt, sich in die Wand zu graben.

Hund wühlt im Hausboden

Wie Sie oben gesehen haben, unterscheiden Hunde nicht die Art des Bodens, d. h. sie wissen nicht, dass der Boden aus Keramik oder einem anderen Material in Innenräumen nicht so abkühlt wie die Erde, wenn sie gegraben wird.

Es ist also sehr wahrscheinlich, dass das Haustier versucht, den Ort kühler oder sogar bequemer zu machen, da das Bewegen der Erde diese auch flauschiger und weicher macht. Überlegen Sie, welcher Grund am sinnvollsten ist: Wenn der Tag sehr heiß ist, ist das Problem wahrscheinlich die Hitze.

Welpe wühlt den Boden im Hof auf

Wenn der Hund den Boden des Gartens umgräbt, gibt es mehrere Erklärungen. Die erste ist, dass er vielleicht versucht, etwas zu verstecken, z. B. ein Spielzeug. Dieses Verhalten ist sehr verbreitet, da seine Vorfahren auf diese Weise Dinge und Nahrung aufbewahrt haben, um sie später zu finden.

Eine andere Erklärung ist, dass Ihr Hund auf der Suche nach einem eindringenden Tier ist oder etwas anderes gerochen hat und nachforscht. Und der passende Grund ist in der Regel, dass sich das Tier langweilt und das Graben eine lustige Art ist, die Umgebung zu erkunden, Energie zu verbrauchen und sich die Zeit zu vertreiben.

Wie man den Welpen dazu bringt, nicht mehr übermäßig zu graben

Das Wühlverhalten ist für die meisten Hüter ziemlich lästig, da es oft Chaos im Hof, im Garten oder sogar in der Wohnung verursacht. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie tun sollten, um dieses Verhalten einzuschränken oder zu beenden.

Siehe auch: Welpenbetreuer: was sie tun, wie man einer wird und mehr!

Feststellen, warum der Hund gräbt

Zunächst muss die Ursache des Problems ermittelt werden, um zu verstehen, warum Ihr Welpe gräbt. Analysieren Sie dazu einfach alle oben genannten Ursachen und beurteilen Sie, in welche Situation Ihr Welpe am besten passt.

In den meisten Fällen sind der Mangel an Routine und die überschüssige Energie des Hundes die Ursache für das Problem des Buddelns. Viele Menschen sind nicht in der Lage, die Arbeitsroutine mit angemessenen Aktivitäten und Interaktionen mit dem Hund in Einklang zu bringen. Daher ist es am häufigsten der Fall, dass das Haustier mehr Spiel und Spaß braucht, um sich nicht in anderen schlechten Gewohnheiten zu verlieren.

Gehen Sie täglich mit Ihrem Hund spazieren

Die erste Möglichkeit, Hunde am Graben zu hindern, besteht darin, sie dazu zu bringen, ihre Energie richtig zu verbrauchen. Daher sollten Sie idealerweise vor jeder Maßnahme eine richtige tägliche Spaziergangsroutine mit Ihrem Hund einführen.

Wenn er viel Energie hat, sollten Sie mehr als einen Spaziergang pro Tag machen, das ist sehr wichtig. Sie können auch einen Hundeausführer engagieren, wenn Sie keine Zeit haben. Wählen Sie außerdem immer kühlere Tageszeiten, morgens oder abends. Vermeiden Sie Spaziergänge am Nachmittag, da der Boden dann sehr heiß ist und die Pfoten des Tieres schmerzen können.

Spiele und Spiele spielen

Eine weitere Form der geistigen Energieverausgabung, die Langeweile und Stress vorbeugt oder zumindest die Angewohnheit, zu graben, deutlich verringert, sind Spiele, die zu Hause durchgeführt werden können, wie z. B. Laufen, Ball fangen, intelligentes Spielzeug und das Verschenken von Stofftieren an Hunde.

Einige Aktivitäten, wie z. B. Futtersuchspiele, fördern auch den geistigen Energieverbrauch und verhindern so Langeweile, wodurch unerwünschte Gewohnheiten wie das Graben reduziert werden.

Lassen Sie ihn nicht zu lange allein

Langeweile durch zu langes Alleinsein ist ebenfalls schlecht für Hunde. Wenn der Hund zu lange allein ist, sucht er nach Möglichkeiten, sich zu vergnügen und Energie zu verbrauchen, so dass er anfangen kann, in Gegenständen zu graben oder sie zu zerkauen. Versuchen Sie also, Ihren Hund nicht zu lange allein zu lassen.

Ein Tipp ist, einen Hundespaziergänger oder einen Freund zu bezahlen, der mit Ihrem Hund spazieren geht. Eine andere Möglichkeit ist eine Hundetagesstätte, denn dort gibt es viele Aktivitäten, bei denen die Hunde ihre körperliche und geistige Energie ausleben können. Wenn Sie Ihren Hund allein lassen müssen, sollten Sie ihm beibringen, mit der Einsamkeit zurechtzukommen. Lassen Sie ihm Kuscheltiere, Beißringe und andere lustige Dinge zur Verfügung.

Suchen Sie die Hilfe eines Tierarztes auf

Trotz der oben genannten Maßnahmen kann es notwendig sein, einen Tierarzt aufzusuchen, da Hunde beim Graben in der Erde Bakterien und Würmern ausgesetzt sind, insbesondere an unbekannten Orten oder in Hinterhöfen, in die kleine Tiere wie Insekten eindringen, die mit Krankheiten kontaminiert sein können.

Es ist also ratsam, das Tier zum Tierarzt zu bringen, wenn es die Angewohnheit hat, in sandigen Böden und in der Erde zu graben. Lassen Sie das Tier jährlich untersuchen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Welpen graben aus unterschiedlichen Gründen!

Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, können Hunde aus vielen Gründen graben, und in der Regel deutet dieses exzessive Verhalten auf ein Problem im Tagesablauf des Tieres hin, was darauf hindeutet, dass es wahrscheinlich nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es braucht.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Verhalten des übermäßigen Grabens kontrolliert werden kann, wenn der Betreuer bereit ist, sich besser um seinen Hund zu kümmern. Einige Alternativen sind, dem Tier mehr körperliche Aktivitäten, Spiele, Momente der Entspannung und auch eine angemessene Routine zu bieten, die beim Hund keine Angst und Langeweile auslöst.

Auf diese Weise ist es durchaus möglich, dass Hunde, die exzessiv graben, dieses Verhalten stark einschränken oder sogar einstellen.

Siehe auch: Siberian Husky Farben (Fell und Augen): überprüfen Sie die Typen!



Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.