Wie alt werden Welpen? Hier finden Sie einige wichtige Tipps und Informationen!

Wie alt werden Welpen? Hier finden Sie einige wichtige Tipps und Informationen!
Wesley Wilkerson

Wie alt werden Welpen? Erfahren Sie alles über die Entwicklung von Hunden!

"Wenn Sie angefangen haben, diesen Artikel zu lesen, dann deshalb, weil Sie auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage sind. Ich wette, dass der Wachstumsschub Ihres Hundes in den letzten Monaten Sie mit dieser Frage konfrontiert hat, die sich alle Hundebesitzer stellen, vor allem diejenigen, die zu nicht definierten Rassen gehören.

Die Größe Ihres Hundes zu schätzen ist einfacher als Sie denken. Haben Sie schon einmal von der Wachstumskurve gehört? Können Sie sagen, wie groß Ihr Hund als Erwachsener sein wird? In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber und über andere Faktoren, die das Wachstum beeinflussen. Los geht's!

Siehe auch: Wagyu-Rindfleisch: Rassenprofil, Kuriositäten, Preis und mehr

Wann hört der Welpe auf zu wachsen?

Wissen Sie bereits, wie groß Ihr Hund ist und welcher Rasse er angehört? Abhängig von diesen Faktoren variiert das Wachstum und daher ist es wichtig, die Geschichte des Tieres und seiner Rasse zu analysieren, um das Wachstum vorherzusagen. Wenn es sich bei dem Tier um eine nicht definierte Rasse (SRD) handelt, können Sie diese ebenfalls analysieren, um zu verstehen, wie weit das Tier seine Statur entwickeln wird. Es ist an der Zeit zu wissen, nach wie vielen Monaten es aufhört zu wachsen.wachsen:

Bis zu welchem Alter wachsen kleine Hunde?

Kleinwüchsige Hunde sind die idealen Haustiere für Wohnungen und andere kleinere Umgebungen. Wie ihr kleiner Name schon sagt, erreichen sie in der Regel ein Höchstgewicht von 10 kg und hören im Alter von etwa 10 Monaten auf zu wachsen. Zu den wichtigsten Rassen dieser Kategorie gehören der Shih-tzu, der Pomeranian Lulu, der Bichon Frisé, der Mops und der bekannte Yorkshire Terrier.

Bis zu welchem Alter wachsen mittelgroße Hunde?

Was die mittelgroßen Welpen betrifft, so sind sie, obwohl sie etwas größer als die oben genannten sind, großartige Haustiere und können sich auch an kleinere Umgebungen anpassen. Sie haben in der Regel ein Endgewicht von 11 bis 25 kg und wachsen, bis sie 12 Monate alt sind. Pudel, Labrador, Chow-Chow, Bulldogge und Dalmatiner sind einige der wichtigsten mittelgroßen Rassen.

Bis zu welchem Alter wachsen große Hunde?

Bei großen Hunden ist es wichtig zu beachten, dass kleine Räume und Wohnungen für die Zucht nicht geeignet sind, da solche Orte die Entwicklung einschränken und zu Unzufriedenheit bei diesen Tieren führen können.

Sie hören im Alter von etwa 15 Monaten auf zu wachsen und erreichen als Erwachsene zwischen 26 und 44 kg. Zu den am weitesten verbreiteten großen Hunderassen gehören der Deutsche Schäferhund, der Dobermann, der Berner und der Golden Retriever.

Bis zu welchem Alter werden Hunde riesengroß?

Hunde, die mehr als 45 kg wiegen (das stimmt!), gehören zu den Riesenhunden. Da es sich um viel größere und schwerere Tiere handelt, ist die Wachstumsphase in der Regel länger und endet erst, wenn das Tier 18 bis 24 Monate alt ist. Sicherlich kennen Sie den Bernhardiner, aber auch die Englische Dogge und die Deutsche Dogge sind gute Beispiele für Riesenhunde.

Nicht spezifizierte Rassen: Wie weit werden die "Köter" wachsen?

Einer der schwierigsten Fälle, um das Wachstum einzuschätzen, ist der Mischling: Wenn ein SRD-Welpe sehr unproportionierte Körperteile hat, wird er als Erwachsener voraussichtlich sehr groß werden.

Ein gutes Indiz dafür, dass der Hund klein, mittelgroß, groß oder riesengroß wird, ist jedoch die Größe der Pfoten: Große Pfoten im Vergleich zum restlichen Körper deuten darauf hin, dass das Tier groß und kräftig wird, während kleine Pfoten darauf hindeuten, dass die Hunde kleiner werden.

Da es immer Ausnahmen von der Regel gibt, empfiehlt es sich, mit dem Tier zum Tierarzt zu gehen, da dieser eine Röntgenaufnahme anfertigen kann, um genau zu wissen, wie lange das Tier noch wachsen wird.

Kenntnis der Wachstumsperiode jeder Rasse

Die Kenntnis der Rasse Ihres Hundes hilft bei der Abschätzung des Alters, in dem er aufhört zu wachsen. Ein Hund der Rasse Pinscher beispielsweise hört mit etwa 8 Monaten auf zu wachsen, und seine Miniaturversionen messen nur 30 cm. Ein Border Collie hingegen erreicht in der Regel eine durchschnittliche Größe und kann bei kleineren Hunden bis zu 14 Monate und bei den größten bis zu 16 Monate wachsen.

Deutsche Schäferhunde, die als große Hunde gelten, nehmen im Alter von 15 Monaten fast das 70-fache ihres Geburtsgewichts zu. Der Bernhardiner ist ein großer Vertreter der Riesenhunde und kann bis zu 24 Monate alt werden, bis er ausgewachsen ist!

Wenn Ihr Haustier also einer bestimmten Rasse angehört, sollten Sie es kennenlernen und erforschen, um genaue Informationen über sein Wachstum zu erhalten!

Erfahren Sie die wichtigsten Informationen über das Wachstum von Hunden!

Es ist ganz natürlich, dass Zweifel am Wachstum von Hunden aufkommen, vor allem dann, wenn wir das Gefühl haben, dass sie immer größer werden. Daher gibt es neben der Überprüfung der Größe und der Rasse des Tieres noch andere entscheidende Informationen, die das Verständnis für das Wachstum des Haustieres bestimmen. So sind beispielsweise die Analyse der Genetik und Fragen zur Entwicklung des Tieres ebenfalls wichtig.Lesen Sie weiter unten!

Wachstum von Hunden hängt von der Größe ab

Je nach Größe des Hundes kann sein Wachstum schnell oder langwierig sein. Größere Hunde neigen dazu, langsamer zu wachsen, im Alter von 1 oder sogar 2 Jahren, während kleine und mittelgroße Hunde in wenigen Monaten ihre endgültige Größe erreichen können.

Die Genetik kann beeinflussen

Die Genetik der Familie zu kennen, um das Wachstum abzuschätzen, ist eine Regel sowohl für Menschen als auch für Tiere. Wenn unsere Eltern groß sind, neigen wir dazu, auch groß zu sein. Daher ist es wichtig, die Größe der Eltern Ihres Hundes zu kennen, da dies sicherlich das Wachstum des Welpen beeinflussen wird. In diesem Fall, wenn das Tier einen Stammbaum hat, können Sie durch ihn die Statur überprüfenseiner Eltern und verschiedener Vorgänger.

Wachstum hängt von der Rasse ab

Viele Faktoren können die Entwicklung eines Welpen beeinflussen. Wenn Ihr Hund rassespezifisch ist und Sie sein Alter kennen, ist es einfacher abzuschätzen, wann er aufhört zu wachsen, da alle Rassen ihre eigenen Wachstumsmuster haben. Wenn Ihr Welpe jedoch SRD ist, kann nur ein Tierarzt die Wachstumsrate des Tieres durch eine Röntgenuntersuchung bestimmen.

Was sind die Entwicklungsstadien von Welpen?

Die Welpen durchlaufen bis zur Geschlechtsreife 4 Lebensphasen, die sich in die Neugeborenenphase, die Übergangsphase, die Sozialisierungsphase und die Jugendphase unterteilen lassen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über jede einzelne Phase!

Neugeborenenzeit

Die Neugeborenenperiode ist die Phase, in der der Hund noch ein Neugeborenes ist, und sie kann 12 bis 20 Tage dauern. Da Hunde in der Regel nach dem Absetzen, etwa in der vierten Lebenswoche, verkauft werden, ist das Tier in dieser Zeit noch sehr abhängig von seiner Mutter. Seine einzigen Aktivitäten bestehen darin, zu säugen und viel zu schlafen, und er bleibt immer in der Nähe seines Erzeugers, bei dem er sich sicher fühlt.

Übergangsphase

Nach der Neugeborenenzeit ist die Übergangsphase diejenige, in der die Hunde beginnen, ihre Äuglein zu öffnen und die Umwelt zu erkunden. Die Sinnesreize werden immer größer und die Tiere beginnen, kleine Geräusche von sich zu geben und alles zu beschnuppern. Die Begleitung durch die Besitzer ist unerlässlich, denn das Tier muss warm gehalten, ernährt und geschützt werden.

Sozialisierungsphase

In der Sozialisierungsphase beginnt das Nesthäkchen, mit Menschen und anderen Hunden zu spielen und zu interagieren. Da die Zähne um die 3. Woche herum zu wachsen beginnen, ist das Tier in der Regel sehr unruhig und kann sogar die Angewohnheit entwickeln, auf Möbeln herumzukauen, was es notwendig macht, ihm beizubringen, negative Verhaltensweisen zu unterdrücken. Diese Phase beginnt ab der 30.Tage des Lebens und kann bis zu 12 Wochen dauern.

Siehe auch: Praktischer Leitfaden für den Betta-Fisch: Alles, was Sie wissen müssen!

Jugendphase

Die Jugendphase dauert an, bis der Hund erwachsen ist. Er wird unabhängiger, wächst schneller, ist aktiv und neugierig. In dieser Phase wächst der Körper schneller. Außerdem muss der Hund in dieser Phase seine ersten Impfungen erhalten.

Wachstumskurve

Eine weitere Möglichkeit, die Entwicklung des Hundes zu verfolgen, ist die Kontrolle seiner Wachstumskurve. Jede Rasse hat eine spezifische Kurve, die die Gewichtszunahme und das Alter des Welpen in Monaten misst. Die Wachstumskurve eines Yorkshire zum Beispiel ändert sich nur wenig, während die einer Deutschen Dogge bis zum Alter von 2 Jahren exponentiell wächst.

Wie lange wird Ihr Welpe wachsen?

Nachdem Sie nun im Detail gesehen haben, wie das Wachstum von Hunden funktioniert, denken Sie daran, dass das Gewicht des Tieres als Erwachsener ausschlaggebend dafür ist, ob es in die Kategorie klein, mittelgroß oder groß fällt. Um herauszufinden, wie lange Ihr Welpe wachsen wird, sollten Sie außerdem immer wissen, wie groß er ist.

Es gibt Hunderassen mit einem Gewicht von 4 kg bis über 80 kg. Recherchieren Sie die Rasse Ihres Hundes, um herauszufinden, nach wie vielen Monaten er aufhört zu wachsen. Im Falle von SRD können Sie sich anhand der Genetik und der Größe der Elterntiere ein Bild machen.

Vergessen Sie nicht: Ihr Welpe wird bald aufhören zu wachsen, aber Ihre Liebe zu ihm wird jeden Tag größer werden!




Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.