Alles über Schafe: Kuriositäten, Rassen, Zucht und mehr

Alles über Schafe: Kuriositäten, Rassen, Zucht und mehr
Wesley Wilkerson

Überprüfen Sie alles über die Schafe!

Schafe sind Säugetiere, die zur Familie der Rinder (Bovidae) gehören und für ihr flauschiges Fell bekannt sind, das ihnen ein leicht rundliches Aussehen verleiht. Es ist erwähnenswert, dass sich Schafe auf die weiblichen Tiere dieser Art beziehen, während der Schafbock das männliche Tier und das Lamm die Nachkommenschaft ist. Trotz dieses Unterschieds eignen sich alle Tiere für die Zucht und haben ähnliche Vorteile.

Dieser Wiederkäuer ist seit vielen Jahrhunderten in der menschlichen Gesellschaft präsent, wurde domestiziert und für verschiedene Zwecke wie die Wollproduktion und den Fleischkonsum genutzt. Es gibt schätzungsweise über tausend Schafrassen, die in praktisch allen Ländern der Welt vorkommen.

Möchten Sie mehr über dieses niedliche und besondere Tier wissen? Dann lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften, seine Herkunft, seine Kuriositäten, einige Rassen und sogar über seine Zucht. Sie werden überrascht sein!

Interessante Eigenschaften von Schafen

Um zu verstehen, wie Schafe leben und welche Bedeutung sie haben, muss man einige ihrer Eigenschaften kennen, wie ihr Aussehen, ihr Verhalten und ihre Fortpflanzung. Entdecken Sie im Folgenden die Besonderheiten dieses Säugetiers!

Visuelle Merkmale

Schafe haben ein weiches und robustes Fell, sind etwa 1,5 m lang und wiegen zwischen 75 und 200 kg. Ihr Schwanz ist sehr kurz und ihre Schnauze ist sehr länglich und schmal, eines ihrer Hauptmerkmale.

Darüber hinaus haben Schafe Hufe an den Beinen und Hörner. Anders als viele Leute denken, kommen diese Hörner sowohl bei weiblichen als auch bei männlichen Tieren vor, aber bei letzteren sind sie stärker gekrümmt und größer. Es ist erwähnenswert, dass Schafe in verschiedenen Farben auftreten können, wie weiß, grau, schwarz, braun, usw.

Temperament des Tieres

Das Temperament dieses Wiederkäuers macht seinem Ruf als niedlich und gutmütig alle Ehre: Schafe sind sehr ruhig, haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis und eine hohe Intelligenz und sind sogar in der Lage, Gesichtsausdrücke von anderen Tieren in der Herde zu unterscheiden.

Außerdem haben diese Schafe trotz ihres Horns keinen Angriffsmechanismus. Dennoch sind sie schnell und können sich leicht an ungünstige Bedingungen anpassen. Ein interessanter Punkt ihres Temperaments ist, dass Schafe, genau wie Menschen, gestresst und depressiv werden können.

Siehe auch: Malteser: Merkmale, Preis, Pflege und mehr

Lebensdauer und Fortpflanzung

Schafe sind sehr langlebige Tiere, vor allem die domestizierten, die eine Lebenserwartung von etwa 20 Jahren haben. Wildlebende Schafe können aufgrund der natürlichen Bedingungen weniger alt werden.

Die Geschlechtsreife der Mutterschafe tritt in der Regel im Alter von 18 Monaten ein, kann aber je nach Umgebung höher oder niedriger sein. Der Östrus der Mutterschafe findet im Gegensatz zu anderen Tieren nur einmal im Jahr zu einem bestimmten Zeitpunkt statt, der vom Standort abhängt. Es gibt jedoch einige Rassen, die sich das ganze Jahr über fortpflanzen können.

Nach der Fortpflanzung tritt das Mutterschaf in die Trächtigkeitsphase ein, die in der Regel etwa 150 Tage dauert. In der Regel wird nur ein Lamm geboren, aber die Mutter kann auch bis zu drei Lämmer zur Welt bringen.

Schafe haben eine interessante Geschichte!

Schafe begleiten den Menschen seit vielen Jahrhunderten, so dass ihre Geschichte wahrscheinlich sehr interessant ist und mit der unseren übereinstimmt. Entdecken Sie im Folgenden, wie diese Tiere entstanden sind, wie sie domestiziert wurden und welche Bedeutung sie für die Wirtschaft der einzelnen Länder haben.

Wie die Schafe geboren wurden

Man weiß nicht genau, wie das Schaf entstanden ist, aber mit Hilfe von DNA-Analysen konnte man etwas mehr über den Ursprung dieses uralten Säugetiers herausfinden. Man geht davon aus, dass die ersten domestizierten Schafe eine Variante einer ursprünglich aus dem Irak stammenden Art sind, die als Mufao bekannt ist.

Dieses iranische Tier stammt aus dem Jahr 9000 v. Chr., aus der berühmten Bronzezeit. Aber erst einige Jahre später tauchte das heutige Schaf auf, dessen Körper mit einem lockigeren Fell bedeckt war. Im Laufe der Jahrhunderte veränderten sie sich, aber dieses Merkmal des Fells blieb.

Domestizierung des Tieres

Es gibt auch keine genauen Angaben darüber, wann die Domestizierung der Schafe begann, aber man nimmt an, dass sie nicht lange nach ihrer Entdeckung stattfand. Es ist bekannt, dass diese Praxis in Asien, genauer gesagt in Mesopotamien, begann.

Man geht davon aus, dass diese Domestizierung dazu führte, dass sich einige mentale Eigenschaften der Schafe, wie z. B. das Erkennen von Menschen, veränderten. Ursprünglich wurden Schafe für den Verzehr ihres Fleisches domestiziert, später wurde auch ihre Wolle genutzt.

Wirtschaftliche Bedeutung

An vielen Orten der Welt hat die Schafzucht eine große wirtschaftliche Bedeutung, nicht nur wegen des Fleisches und der Wolle, sondern auch wegen all der anderen Produkte, die dieses niedliche Tier erzeugt und die auf dem Markt sehr geschätzt werden, wie z. B. Leder, Milch und Käse.

Da die Schafzucht in vielen Ländern die Grundlage der Wirtschaft ist, wurden durch künstliche Selektion verschiedene Rassen mit spezifischen Eigenschaften für ein bestimmtes Produkt geschaffen, z. B. solche, die sich besser für Fleisch eignen, und andere für Wolle.

Lernen Sie die wichtigsten Schafsrassen kennen

Es gibt mehr als tausend Schafsrassen, die auf der ganzen Welt verbreitet sind, selbst in den widrigsten Temperaturen und Umgebungen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schafsrassen und die Orte, an denen sie normalerweise leben.

Coopworth

Quelle: //br.pinterest.com

Die ursprünglich aus Neuseeland stammende Schafrasse Coopworth wurde von Wissenschaftlern durch Kreuzung von Romney- und Border-Leicester-Schafböcken entwickelt.

Dieses mittelgroße Schaf ist sehr produktiv, weshalb es von den Züchtern so sehr geschätzt wird. Seine Wolle ist sehr dick, seine Ablammung ist einfach zu handhaben und zu pflegen, und es hat auch eine gute Proliferation, die sich auf die Anzahl der Nachkommen bezieht. Die Coopworth sind auch ruhige Schafe mit guten mütterlichen Eigenschaften.

Corriedale

Quelle: //br.pinterest.com

Das Corriedale, das 1911 als reine Schafrasse anerkannt wurde, entstand auch in Neuseeland, allerdings mit dem Ziel, sowohl seine Wolle als auch sein Fleisch zu verwerten. Sein Fell ist lang und weiß, mit einigen schwarzen und braunen Flecken, während seine Wolle normalerweise trockener ist.

Mit ihrer Produktivität, die sich zu 50 % aus Wolle und zu 50 % aus Fleisch zusammensetzt, hat sich die Corriedale in mehreren Ländern durchgesetzt, darunter auch in Brasilien. In Rio Grande do Sul macht sie 60 % der Herde aus. Nicht nur wegen ihrer Produktion, sondern auch wegen ihrer Anpassungsfähigkeit.

Dorper

Die Dorper-Schafsrasse ist sehr charakteristisch, da sie ein kurzes Fell mit einer hellen Färbung und einem komplett schwarzen Kopf hat. 1930 tauchten sie in Südafrika auf und eroberten aufgrund ihrer hervorragenden Anpassung an verschiedene Klimazonen und ihrer einfachen Fütterung die ganze Welt.

Diese Rasse ist auf die Fleischerzeugung ausgerichtet und zeichnet sich durch gute Reproduktions- und Wachstumsraten aus. In den ersten 4 Monaten erreichen die Lämmer bereits ein Gewicht von 30 kg, und nach dem Absetzen nehmen sie etwa 90 g pro Tag zu. Außerdem schaffen die Mutterschafe in 2 Jahren 3 Geburten, eine Zahl, die als überdurchschnittlich hoch gilt.

Kolumbien

Das Columbia ist die erste Schafrasse, die aus den Vereinigten Staaten stammt. Sie gelten als große Schafe mit einem Gewicht zwischen 70 und 135 kg. Sie wurden ursprünglich entwickelt, um mehr Kilo Lammwolle zu produzieren, was ihnen auch gelungen ist.

Die großen mütterlichen Fähigkeiten dieses Mutterschafs ermöglichen es den Lämmern, sich gut und schnell zu entwickeln. Außerdem wird seine Wolle als widerstandsfähig und mit einer guten Faserlänge bewundert. Das Columbia liefert bei jeder Schur etwa 7 kg Wolle.

Hampshire

Das ursprünglich aus England stammende Hampshire Down ist ein großes, muskulöses und fleischproduzierendes Schaf, das aber auch weiße Wolle produziert. Da es mit dem Ziel der Fleischproduktion geboren wurde, sind seine Hauptmerkmale auf diese Funktion ausgerichtet.

Die Lämmer entwickeln sich schnell und erreichen im Alter von 4 Monaten ein Gewicht von 35 kg, was für die Lämmerproduzenten sehr lukrativ ist. Ihr Schlachtkörper ist ebenfalls von guter Qualität und die Hampshire hat zudem eine gute Fruchtbarkeit.

Texel

Texelschafe stammen ursprünglich aus den Niederlanden, sind aber auch in Brasilien weit verbreitet. Diese mittelgroßen Schafe haben eine sehr gute Produktivität, da sie eine ausgezeichnete Wollqualität und ein weiches, mageres Fleisch liefern.

Neben den oben genannten Eigenschaften zeichnet sich die Texel durch einen guten Schlachtkörper, eine rasche Gewichtszunahme und eine hohe Fruchtbarkeit aus, weshalb sie auch für die künstliche Kreuzung mit dem Ziel der Produktionssteigerung eingesetzt wird.

Suffolk

Das ebenfalls aus England stammende Suffolk-Schaf ist das Ergebnis einer Kreuzung des Southodown-Schafbocks mit wilden Norfolk-Schafen. Eines ihrer Hauptmerkmale, das sie von den anderen Schafen unterscheidet, sind ihre schwarz gefärbten Extremitäten, einschließlich des Kopfes.

Siehe auch: Finden Sie heraus, welche Rassen die teuersten Hunde der Welt sind

Das Suffolk-Schaf eignet sich sowohl für die Fleisch- als auch für die Wollproduktion. Diese Rasse hat einen robusten und muskulösen Körper, eine ausgezeichnete Geburtenrate und ein leichtes Ablammen. Das männliche Tier kann bis zu 150 kg wiegen. Die Wolle ist dick und widerstandsfähig und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Teppichen und Polstermöbeln.

Herdwick

Die Herdwick-Rasse gilt als eine der widerstandsfähigsten Rassen im britischen Hügelland. Ihr Fell weist verschiedene Färbungen auf, wie z. B. weiß mit schwarzer Spitze, schwarz mit weißer Spitze, ganz weiß usw.

Eine seiner wichtigsten Eigenschaften ist seine Fähigkeit zur Nahrungssuche, die ihn anpassungsfähiger macht. Was die Wolle betrifft, die seine Hauptproduktion ist, so produziert der Herdwick keine hochwertige Wolle. Sie ist dick und von geringem Handelswert und wird eher für Teppiche verwendet.

Lincoln

Wenn es um Wolle geht, ist die Lincoln-Rasse weltweit führend. Diese Schafe haben die schwerste, längste und glänzendste Wolle von allen und sind außerdem eine der größten Schafrassen der Welt. Sie sind sehr beliebt in Nordamerika, einigen südamerikanischen Ländern, Australien, Südafrika und anderen.

Ursprünglich aus England stammend, wurde das Lincoln-Schaf in verschiedene Länder wie die Vereinigten Staaten gebracht. Mit all seinen großartigen Eigenschaften wurde dieses Schaf auch in großem Umfang zur künstlichen Kreuzung verwendet, wodurch andere Rassen wie das Targhee entstanden.

Merino

Die aus Portugal stammende Rasse Merino wird in verschiedenen Varianten gezüchtet, die sich je nach Herkunftsland unterscheiden. Das Merinoschaf wird ausschließlich zur Erzeugung von Wolle gehalten.

Die Wolle des Merinoschafes wird sehr geschätzt, da sie als die edelste für die Herstellung von Kleidung und Dekorationsgegenständen gilt.

Romney

Das Romney-Schaf, früher auch Romney Marsch genannt, ist die letzte der bekanntesten Rassen. Ursprünglich aus England stammend, erfuhr dieses Schaf eine Rassenverbesserung, da es ursprünglich von schlechter Qualität war und eine sehr grobe Wolle hatte.

Die Verbesserung der Fleischproduktion führte dazu, dass das Romney-Schaf sowohl in der Fleisch- als auch in der Wollproduktion gut abschnitt, mit einem Anteil von 60 % Fleisch und 40 % Wolle, was dazu führte, dass seine Zucht sehr bewundert wurde und dieses Schaf in einigen Ländern sehr beliebt ist.

Wie wird die Schafhaltung betrieben?

Wenn man die wichtigsten Schafrassen kennt und weiß, wie sie für verschiedene Zwecke entwickelt werden können, muss man auch wissen, wie man sie richtig und sicher züchtet. Im Folgenden erfahren Sie, was man braucht, um mit der Schafzucht zu beginnen, und welche Vorteile sie hat.

Vorteile der Schaffung

Wie bereits erwähnt, bringt die Schafzucht dem Züchter mehrere Vorteile, vor allem durch die Menge der Produkte, die dieses gutmütige Tier erzeugen kann: Milch, Käse, Fleisch und Wolle sind einige davon, die der Züchter selbst nutzen kann, aber auch zum Verkauf, da sie sehr geschätzt werden.

Ein weiterer positiver Aspekt der Schafzucht ist ihre schnelle Fortpflanzung: Zwischen 18 und 30 Monaten sind sie bereit, sich fortzupflanzen, was im Vergleich zu anderen Tieren sehr viel schneller ist. Schafe sind auch einfach zu füttern, und die meisten Rassen sind nicht sehr anspruchsvoll.

Ort der Schöpfung

Wenn Sie daran interessiert sind, Schafe zu züchten, sollten Sie wissen, dass für den Anfang eine vollständige Struktur und ein angemessenes Umfeld erforderlich sind. Zäune zur Eingrenzung der Tiere, Weiden und Ställe sind einige der wesentlichen Dinge, um einen idealen Platz für Schafe zu schaffen.

Eines der ersten Dinge, die Schafe brauchen, ist Platz, aber gleichzeitig auch ein Ort, an dem sie sich z. B. vor hohen Temperaturen schützen können. Deshalb muss der Züchter nicht nur an ausreichend Platz denken, sondern auch an alle notwendigen Strukturen.

Zusammenbau der Struktur

Die Weide ist von grundlegender Bedeutung, aber es ist äußerst wichtig, einen strukturierten Ort zu haben, der den Bedürfnissen der Tiere entspricht. Zäune für die Umzäunung von Schafen sind für die Sicherheit der Schafe notwendig, um zu verhindern, dass sie entkommen oder dass sich Raubtiere nähern. Sie sollten 90 cm hoch sein und über einen oberen und unteren Draht verfügen.

Der Unterstand muss mit Trögen, Wassertränken und Heu ausgestattet und gut belüftet sein. Der Trog sollte vorzugsweise über fließendes Wasser verfügen und so geschützt sein, dass die Schafe das Wasser nicht selbst verschmutzen. Die Umgebung sollte außerdem trocken sein, um Krankheiten zu vermeiden, und bequem.

Lebensmittel

Die Ernährung der Schafe ist sehr einfach und leicht: Weideland ist unverzichtbar, idealerweise ein Hektar für sieben Schafe, da sie täglich etwa acht Stunden auf der Weide verbringen.

Da die Weide allein nicht ausreicht, muss auch eine Getreidemischung wie Mais, Hafer und Soja oder ein anderes geeignetes Futtermittel für Schafe gefüttert werden. Auch Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, wobei zu bedenken ist, dass jedes Schaf etwa 7 l pro Tag verbraucht.

Gesundheitspflege für Schafe

Es ist wichtig, den Ort, an dem die Schafe leben, sauber und warm zu halten, um die Gesundheit der Tiere zu erhalten. Es ist auch wichtig, dass der Tierarzt regelmäßig vorbeikommt, um sicherzustellen, dass die ganze Herde gesund ist und nichts benötigt, wie z. B. eine Nahrungsergänzung.

Wie bei anderen Tierarten gehören auch bei den Schafen Impfungen und Wurmkuren zur Pflege, aber auch das Beschneiden der Klauen und das Scheren der Wolle sind weitere Punkte, die nicht vergessen werden sollten.

Unglaubliche Kuriositäten über Schafe!

Nun, da Sie fast alles über Schafe wissen, finden Sie hier einige Kuriositäten über dieses erstaunliche Tier. Schafe haben uns nicht nur jahrhundertelang begleitet, sie haben uns auch beim Fortschritt der Wissenschaft geholfen. Sehen Sie sich das an:

Das erste geklonte Säugetier der Welt

Ein Schaf ging in die Wissenschaftsgeschichte ein, indem es das erste geklonte Säugetier der Welt wurde: Dolly, das Schaf, dessen Geburt am 27. Februar 1997 nach 277 gescheiterten Klonversuchen bekannt gegeben wurde.

Dolly wurde aus einer Körperzelle geklont, die der Brustdrüse eines erwachsenen Schafes entnommen worden war. Sie wurde nur sechs Jahre alt, da sie an einer unheilbaren Lungeninfektion litt, die die Wissenschaftler dazu veranlasste, sie zu opfern, um weiteres Leiden zu vermeiden. Trotz ihrer kurzen Lebenszeit hat Dolly die Welt beeinflusst und sogar ethische Fragen aufgeworfen.

Begriff "Schwarzes Schaf".

Schwarzes Schaf ist ein abwertender Ausdruck, der sich auf eine Person bezieht, die sich nicht an die Normen ihrer sozialen Gruppe hält. Dieser Begriff wird auch als Schwarzes Schaf der Familie verwendet und bezieht sich auch auf die Person, die von der Familie als anders oder sogar falsch angesehen wird.

Dieser Begriff entstand aufgrund der Schafsgenetik. Die meisten Schafe werden mit weißem oder hellem Fell geboren, aber es gibt auch einige, die durch eine genetische Mutation ein schwarzes Fell haben. Da diese Farbe das Färben der Wolle unmöglich machte, bevorzugten die Züchter die weißen Schafe, da sie einen höheren Marktwert hatten.

Verwechseln Sie nicht das Schaf und die Ziege!

Es ist normal, Ziegen und Schafe zu verwechseln. Obwohl diese Tiere zur Familie der Rinder (Bovidae) gehören, gibt es einige Unterschiede, unter anderem in der Genetik. Schafe haben zum Beispiel Zwischendrüsen, Ziegen nicht.

Ziegen haben glattes Haar und Schnurrhaare, während Schafe gewelltes Haar und gekräuselte Hörner haben. Ziegen haben außerdem einen kurzen, aufgerichteten Schwanz, während Schafe einen langen, hängenden Schwanz haben. Es gibt noch einige weitere Unterschiede zwischen ihnen, aber die genannten sind am einfachsten zu erkennen.

Schafe können andere Schafe der gleichen Art erkennen

Wie bereits erwähnt, verfügen Schafe über die erstaunliche Fähigkeit, andere Tiere der gleichen Art zu erkennen. So können sie feststellen, welche Schafe zu ihrer Herde gehören und welche nicht.

Dieses Erkennungsvermögen wurde im Laufe des jahrhundertelangen Zusammenlebens mit dem Menschen erworben. Schafe sind sogar in der Lage, menschliche Gesichter zu erkennen und zu unterscheiden, so dass sie wissen, wer eigentlich ihr Betreuer ist. Das zeigt, wie intelligent diese Tiere sind.

Schafe haben eine instinktive Selbstmedikation

Dies ist eine sehr interessante Eigenschaft der Schafe: Da sie mit einer gewissen Regelmäßigkeit dazu neigen, sich mit Parasiten zu infizieren, haben sie eine im Tierreich ungewöhnliche Fähigkeit erworben: die Selbstmedikation durch gezielte Fütterung.

Schafe sind in der Lage zu erkennen, welche Art von Fremdkörper sich in ihrem Organismus befindet, und stellen ein geeignetes Futter zusammen, um ihn zu bekämpfen. Die Stoffe, die dies ermöglichen, sind in Samen, Schalen und grünen Fruchtstielen enthalten.

Schafe: ein gutmütiges Tier, das für den Menschen überlebenswichtig ist!

Die Geschichte der Schafe und der Menschen ist so eng miteinander verwoben, dass man nicht genau weiß, wann sie aufgetaucht sind und wann sie tatsächlich domestiziert wurden.

Das Schaf hat sich auf mehrere Bereiche des Menschen ausgewirkt, angefangen bei der Wirtschaft. Alle Produkte, die von der Ziege stammen, werden geschätzt und haben einen guten Marktwert. Dazu gehören Milch, Käse, Fleisch und die berühmte Wolle. Darüber hinaus hatten die Schafe auch einen großen Einfluss auf die Wissenschaft, denn sie waren das erste Säugetier, das geklont wurde.

Mit all diesen Informationen wird deutlich, wie wichtig Schafe für die Weltgesellschaft sind. Deshalb wurden so viele Rassen entwickelt, die in allen Teilen der Welt zu finden sind. Wenn Sie eine eigene Herde haben möchten, werden Sie in diesem Artikel sicher gut vorbereitet und informiert.




Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.