Jersey-Kuh: siehe Maße, Trächtigkeit, Milch, Preis und mehr!

Jersey-Kuh: siehe Maße, Trächtigkeit, Milch, Preis und mehr!
Wesley Wilkerson

Treffen Sie die Jersey-Kuh

Hier erfahren Sie mehr über eine der wichtigsten Rassen in der brasilianischen Rinderherde. Die Jersey-Rasse ist für ihre Langlebigkeit und Milchqualität bekannt und gehört zu den begehrtesten Kühen, die von den Milchbauern in Brasilien gezüchtet werden. Die Vorteile ihrer Zucht sind enorm, und wir haben sie hier zusammengetragen, damit Sie sich über die Eigenschaften dieser Rasse informieren können.

In diesem Artikel werden wir mehr über seine Eigenschaften, die Rentabilität, die seine Zucht bieten kann, den individuellen Preis und andere Kosten sowie einige der Kuriositäten im Zusammenhang mit der Jersey-Rasse sprechen. Wenn Sie also daran denken, in die Jersey-Zucht zu investieren, bleiben Sie dran!

Allgemeine Merkmale der Jersey-Kuh

Die Jersey-Kuh wird seit etwa sechs Jahrhunderten rein gehalten und ist eine der ältesten jemals aufgezeichneten Rassen. Sie ist das Ergebnis der Kreuzung von Rassen aus der Bretagne und der Normandie und ist heute mit über zehn Millionen Tieren die zweitgrößte Milchviehrasse der Welt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Jersey-Kuh.

Größe und Gewicht

Jersey-Rinder sind relativ kleiner als andere Rassen, ein Erbe ihrer Zuchtzeit auf der gleichnamigen Insel. Die weiblichen Tiere dieser Rasse können bis zu 350 kg erreichen, während die männlichen 500 kg wiegen, verteilt auf eine dünne, aber starke Struktur.

Sie können eine Länge von 17,5 m und eine Breite von 14,5 m erreichen. Diese geringere Größe bringt den Kühen dieser Rasse Vorteile, wie z. B. eine geringere Neigung zu Fuß- und Beinproblemen und Lahmheit.

Visuelle Aspekte

Diese Rasse hat ein braunes Fell, das von einer schwarzähnlichen Schattierung, Mulberry genannt, bis zu einem Honigton reicht. An den Extremitäten des Körpers und im Gesicht ist die Farbe dunkler. An der Schnauze, den Augen und dem Rücken ist das Fell jedoch heller.

Der Kopf ist klein und konkav, mit großen Augen und kurzen Ohren. Der Körper ist schmal, mit getrennten Rippen und einem voluminösen Bauch. Die Hufe sind klein und von schwarzer Farbe. Außerdem ist es kleiner als die meisten Milchrassen.

Verhalten

Das ruhige Temperament macht Jersey-Kühe zu einer ausgezeichneten Ergänzung für landwirtschaftliche Betriebe und Ländereien, in denen Kinder und Frauen an der Bewirtschaftung beteiligt sind, wie z. B. in kleinen Betrieben, die von einer kleinen Familie betreut werden.

Darüber hinaus lassen sie sich leicht an verschiedene Aufzuchtsysteme anpassen, aber das ist noch nicht alles: Sie können auch gut in jeder Art von Herde leben, unabhängig davon, ob sie klein oder groß ist.

Langlebigkeit

Jersey-Rinder gelten allgemein als eine der produktivsten Rassen unter den Milchviehrassen, was die Rendite des Züchters erhöht.

Eines der berühmtesten Exemplare der Rasse, Duncan Hibrite, produzierte in über 20 Lebensjahren mehr als 155.000 Liter Milch, mit einem Tagesdurchschnitt von 27,4 Litern Milch. Und in Ohio, USA, produzierte das Exemplar Basil Lucy M. Pansy während seines Lebens, das 21 Jahre überstieg, 127 Tonnen Milch und 6 Tonnen Fett.

Anpassungsfähigkeit

Die Jersey-Rasse ist äußerst anpassungsfähig, sowohl was die Fütterung als auch die Aufzucht angeht, wie bereits erwähnt. Auch in Bezug auf das Klima ist diese Art sehr anpassungsfähig.

Diese Kühe sind in der Lage, bei extremen Temperaturen zu leben, sei es bei Kälte oder Hitze, so dass diese Rasse überall auf der Welt gezüchtet werden kann, auch in großen Höhen. Außerdem ist es eine Rasse, die sowohl im Stall als auch auf der Weide gut gedeiht.

Rentabilität der Jersey-Kuh

Jersey-Kühe haben eine der besten Rentabilitätsraten unter den Milchviehrassen. Ihre Produktionsleistung ist um 14,18 % höher als die anderer Rinder derselben Kategorie. Lesen Sie unten mehr über die Produktionskapazität dieses Tieres!

Wie viele Liter Milch gibt eine Jersey-Kuh?

Eine Jersey-Kuh produziert im Durchschnitt 18 bis 20 Liter Milch pro Tag, während der Laktationsphase kann die Produktion das 20-fache des Körpergewichts betragen.

Die Jersey-Kuh gilt als "Maschine", wenn es darum geht, große Mengen Milch zu produzieren, aber nicht nur das, die Milch dieser Rasse gilt auch als eine der reichhaltigsten. Sie ist berühmt für ihre hohe Qualität, da sie einen hohen Gehalt an Proteinen, Kalzium, Fetten und festen Stoffen aufweist. Das ist das Tolle an der Jersey-Kuh, die Quantität der Produktion steht nicht im Widerspruch zur Qualität.

Wie viel Fleisch produziert dieses Vieh?

Obwohl es sich um eine auf die Milchproduktion ausgerichtete Rasse handelt, sind Jersey-Rinder in der Lage, hervorragendes Fleisch zu produzieren und zur genetischen Verbesserung von Fleischrindern beizutragen.

Die Tiere werden geschlachtet, wenn sie ein Gewicht von 390 bis 420 kg erreicht haben und damit alle idealen Merkmale für das Kühlhaus erfüllen. Das Fleisch dieser Tiere ist sehr saftig und sein Zartheitsindex ist höher als der von Rindern wie Angus und Charolês, die traditionell für Rindfleisch gezüchtet werden.

Fortpflanzungsfähigkeit und Trächtigkeitsdauer

Im Idealfall erreicht die Jersey-Färse ihre Geschlechtsreife mit etwa 11 bis 12 Monaten oder wenn sie 55 % ihres Erwachsenengewichts erreicht hat. Wenn der Erzeuger auf dieses Detail achtet, geht er weniger Risiken ein, was Komplikationen und mögliche Folgen für die Fortpflanzungsentwicklung der Kuh betrifft.

Siehe auch: Bartagame: Prüfen Sie Preis, Kosten und wie man die Pogona kauft!

Die durchschnittliche Trächtigkeitsdauer einer Jersey-Kuh beträgt 279 Tage oder neun Monate, kann aber je nach Geschlecht des Kalbes oder den Besonderheiten der Kuh selbst variieren. Das Abkalben verläuft in der Regel problemlos und erfordert wenig oder keine Hilfe.

Effizienz der Fütterung

Da Jersey-Kühe kleiner sind, benötigen sie bis zum ersten Abkalben weniger Futter. Während der Laktation nehmen die Kühe weniger Trockenmasse auf, da sich ihre Energie auf die Milchproduktion konzentriert.

Aufgrund dieser Eigenschaften sind die Futterkosten für dieses Tier niedriger, ohne dass seine Produktivität darunter leidet.

Preis der Jersey-Kühe, Bezugsquellen und Kosten

Eine der größten Herausforderungen für den Milchviehhalter ist die Wirtschaftlichkeit seines Betriebs. Das Gleichgewicht zwischen Erträgen und Kosten ist empfindlich, und die Produktivität der Tiere macht einen großen Unterschied. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Kosten einer Jersey-Kuh!

Preis für Jersey-Kühe

Aufgrund ihrer Berühmtheit als Milchproduzentin, ihrer leichten Anpassungsfähigkeit und all der hier genannten Vorteile kann der Preis für ein Tier dieser Rasse etwas höher sein. Eine Jersey-Färse kann zwischen 4.800 und 10.000 Reals kosten, während die Embryonen bis zu 500 Dollar kosten können, je nachdem, welche Tiere das genetische Material für die Paarung geliefert haben.

Die männlichen Tiere dieser Rasse werden für über 7.000 $ verkauft, was je nach der Funktion, die das Tier für den Erzeuger hat, variieren kann.

Wo findet man Jersey-Kühe zum Verkauf

Es ist möglich, Färsen, Kühe und Bullen von registrierten Züchtern, Bauernhöfen und Erzeugern zu kaufen. Beim Kauf eines Tieres muss der Käufer darauf achten, ob das Tier registriert ist. Wenn es vorläufig ist, kann das ein Hinweis darauf sein, dass das Tier einen Geburtsfehler hat. Also, aufgepasst!

Diese Hersteller können leicht über das Internet gefunden werden, und nach dem ersten Kauf und sobald die Zuverlässigkeit des Unternehmens bestätigt ist, können Sie selbst über das Internet fortfahren, aber in diesen Fällen ist etwas mehr Sorgfalt und Kontrolle Ihrerseits erforderlich, um die Gesundheit und den reibungslosen Ablauf des Prozesses zu gewährleisten.

Gesamtkosten der Aufzucht von Jersey-Rindern

Der größte Kostenfaktor bei der Aufzucht von Milchvieh ist das Futter, das bis zu 60 % der Ausgaben für das Tier ausmacht und einen großen Einfluss auf die Produktivität des Tieres hat.

Die Fütterung dieser Tiere besteht im Wesentlichen aus voluminösen Zutaten wie Silage und Weide, aber auch aus konzentrierten Zutaten wie Mais, der ca. $ 300,00 pro Sack mit 20 kg kostet, Sojakleie für $ 75,00 pro Sack mit 5 kg, Baumwollkleie für $ 150,00 pro Sack mit 50 kg, Mineralstoffmischung für ca. $ 70,00 pro Sack mit 25 kg und andere.

Einige Fakten über die Jersey-Kuh

Diese Rinder sind leicht zu handhaben, weshalb sie in brasilianischen Herden sehr beliebt sind. Die gute Genetik dieser Tiere macht sie zu einer guten Wahl für die Kreuzung mit Milch- und sogar Fleischrindern. Im Folgenden finden Sie einige Kuriositäten über diese Tiere.

Sie ist ein Verbündeter des Umweltschutzes

Jersey-Rinder haben große Vorteile in Bezug auf die Erhaltung der Umwelt, da sie kleiner sind als andere Milchkühe und aufgrund ihrer Futtereffizienz weniger natürliche Ressourcen für eine hohe Produktivität benötigen.

Nach einer Untersuchung der Washington State University führt die Zucht dieser Rasse zu einer Verringerung des Verbrauchs von Land, Wasser und fossilen Brennstoffen, wobei der größte Rückgang bei der Abfallmenge zu verzeichnen ist, die etwa 49 % beträgt.

Der Ursprung des Jersey-Rindes

Das Jersey-Rind stammt von der Insel Jersey im Ärmelkanal. Mit Aufzeichnungen, die bis zu sechs Jahrhunderte zurückreichen, ist es eine der ältesten Milchviehrassen der Welt. Es ist auch eine der wenigen Rassen, die reinrassig gezüchtet wurden, da die Einfuhr von Rindern auf die Insel gesetzlich verboten war.

Die Tiere verließen die Insel zuerst mit den Siedlern, die die Vereinigten Staaten gründeten. Dann brachten Länder wie Kanada, Südafrika, Neuseeland und Australien die Rinder in ihr Land. Heute sind Jersey-Rinder in 82 anderen Ländern zu finden, diese Rasse ist die zweitbeliebteste der Welt.

Kreuzungen mit dieser Rasse

Der schnellste Weg, die genetische Qualität einer Herde zu verbessern, ist die Kreuzung verschiedener Rassen, um die guten Eigenschaften beider Rassen in einem Tier zu vereinen. Die Jersey-Rasse, die für ihre hochwertige Milch bekannt ist, wird ständig zur Verbesserung von Linien verwendet, die auf die Milchproduktion, die Fleischproduktion oder beides ausgerichtet sind.

Die beliebteste Kreuzung mit der Jersey-Rasse ist die mit Holstein-Rindern. Die Kombination beider Rassen ergibt ein Tier, das in der Lage ist, große Mengen Milch mit einem hohen Gehalt an Feststoffen zu produzieren. Andere Rassen, die produktive Tiere hervorbringen, sind Girolando, Gir und Norman.

Die beiden Typen der Jersey-Kuh

Mit der Verbreitung von Rindern in der ganzen Welt und der selektiven Zucht von Jersey-Rindern haben sich innerhalb der Jersey-Rasse Variationen herausgebildet, nämlich das Island- und das American-Rind. Rinder vom Island-Typ sind solche, die die ursprünglichen Merkmale der auf der Insel Jersey gezüchteten Tiere beibehalten haben und daher kleiner und leichter sind als andere Rinder.

Der amerikanische Typ ist das Ergebnis der genetischen Verbesserung durch amerikanische Züchter, die nach produktiveren Tieren suchten. Diese Tiere sind größer, schwerer und haben einen breiteren Rumpf.

Jersey-Kuh: ein produktives Tier

Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, ist die Jersey-Kuh ein vielseitiges Tier, das sich leicht an jedes Produktionssystem, Klima, jede Höhenlage und jede Herdengröße anpassen lässt.

Siehe auch: Topolino: siehe Eigenschaften, Preis und wie man das Nagetier züchtet

Es hat sich auch gezeigt, dass Färsen dieser Rasse eine frühe Reproduktionszeit haben, was in Verbindung mit ihrer Langlebigkeit diese Rasse sehr rentabel macht. Eine weitere Eigenschaft der Jersey-Kühe ist ihre Milch, die sich durch ihren Geschmack, ihren hohen Feststoff- und Fettgehalt auszeichnet.

Bei der Anschaffung eines solchen Tieres für die Herde ist es jedoch notwendig, auf die Unterlagen des Tieres und seinen allgemeinen Gesundheitszustand zu achten. Wenn der Erzeuger dies nicht beachtet, kann er eine Färse oder einen Bullen mit einem angeborenen Fehler oder sogar einer Krankheit erwerben, die den Rest der Herde gefährden kann.




Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson
Wesley Wilkerson ist ein versierter Autor und leidenschaftlicher Tierliebhaber, der für seinen aufschlussreichen und fesselnden Blog „Animal Guide“ bekannt ist. Mit einem Abschluss in Zoologie und jahrelanger Arbeit als Wildtierforscher verfügt Wesley über ein tiefes Verständnis der natürlichen Welt und eine einzigartige Fähigkeit, mit Tieren aller Art in Kontakt zu treten. Er ist viel gereist, ist in verschiedene Ökosysteme eingetaucht und hat deren vielfältige Wildtierpopulationen studiert.Wesleys Liebe zu Tieren begann bereits in jungen Jahren, als er unzählige Stunden damit verbrachte, die Wälder in der Nähe seines Elternhauses zu erkunden und das Verhalten verschiedener Arten zu beobachten und zu dokumentieren. Diese tiefe Verbindung zur Natur weckte seine Neugier und sein Bestreben, gefährdete Wildtiere zu schützen und zu erhalten.Als versierter Autor verbindet Wesley in seinem Blog gekonnt wissenschaftliche Erkenntnisse mit fesselndem Geschichtenerzählen. Seine Artikel bieten einen Einblick in das faszinierende Leben der Tiere und beleuchten ihr Verhalten, ihre einzigartigen Anpassungen und die Herausforderungen, denen sie in unserer sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Wesleys Leidenschaft für die Interessenvertretung von Tieren wird in seinen Schriften deutlich, da er regelmäßig wichtige Themen wie Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Tierschutz anspricht.Neben seinem Schreiben unterstützt Wesley aktiv verschiedene Tierschutzorganisationen und engagiert sich in lokalen Gemeinschaftsinitiativen zur Förderung des Zusammenlebens zwischen Menschenund Tierwelt. Sein tiefer Respekt vor Tieren und ihren Lebensräumen spiegelt sich in seinem Engagement für die Förderung eines verantwortungsvollen Wildtiertourismus und der Aufklärung anderer über die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur wider.Mit seinem Blog „Animal Guide“ möchte Wesley andere dazu inspirieren, die Schönheit und Bedeutung der vielfältigen Tierwelt der Erde zu schätzen und Maßnahmen zum Schutz dieser wertvollen Lebewesen für zukünftige Generationen zu ergreifen.